- Gartenpraxis
- Pflanzenporträts
- Kräuter & Gewürze
Salbei: Sonnenhungriger Tausendsassa
115 Jahren Welt der Stauden
Foto: Stauden Junge
Vom Spezialisten für Dahlien und Seerosen zum modernen Betrieb mit einem Sortiment von über 1300 Staudenarten und -sorten: Seit 115 Jahren hat sich Stauden Junge der Qualität in Aufzucht und im Versand von hochwertigen Stauden verpflichtet. Mit Matthias Großmann als Geschäftsführer lenkt bereits die vierte Generation die Geschicke der traditionsreichen Gärtnerei in Hameln.
Gegründet wurde der Betrieb 1896 von Heinrich Junge, der sich der Kultur von Stauden, insbesondere Dahlien und Seerosen, widmete. Mehrere bekannte Nymphaea-Züchtungen stammen aus dem Junge-Betrieb, und auch für die erfolgreiche und weit verbreitete Pennisetum-Sorte ‘Hameln’ ist die Gärtnerei verantwortlich.
Mittlerweile leitet Urgroßenkel Matthias Großmann das Familienunternehmen, das seit 1996 auch einen Versandhandel für Stauden integriert hat. Der Gärtnermeister sammelte nach seiner Ausbildung insbesondere bei einem Englandaufenthalt viel Erfahrung mit Staudensorten, die hierzulande eher unbekannt sind.
Auf 3,5 ha bietet die Staudengärtnerei heute ein Sortiment von rund 1300 Arten und Sorten an. Zu den Spezialitäten gehören unter anderem eine große Auswahl an Wasserpflanzen und Seerosen, Kräutern, Gräsern sowie panaschierten Pflanzen.