• Gartentechnik

- Anzeige - Eversharp Gartenscheren von Kent & Stowe

Revolutionäre Technologie

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Kent & Stowe
  • Eversharp
  • Gartenscheren
  • Bypass
  • Amboss
  • Bypass Lite
  • Blumenschere

Eversharp Gartenschere Amboss Eversharp Gartenschere Amboss

Gartenscheren gehören zu den wichtigsten Werkzeugen bei der Pflanzenpflege – auf dem Balkon, der Terrasse und im Garten. Mit den Eversharp Gartenscheren präsentiert Kent & Stowe jetzt eine wegweisende Neuheit, die Tradition und Innovation überzeugend verbindet: Gartenscheren mit einzigartiger Eversharp-Technologie für besonders harte und langanhaltend scharfe Klingen.

Eversharp Gartenschere Bypass Eversharp Gartenschere Bypass

Bei der Entwicklung der Scheren hat sich der renommierte britische Gartenwerkzeug-Hersteller von Innovationen aus Hightech-Branchen inspirieren lassen. So besteht die Klinge der Eversharp Gartenscheren aus hochwertigem Carbonstahl, der sich durch extreme Härte und Schärfe auszeichnet. Um ein Vielfaches verstärkt wird dieser Effekt durch eine spezielle Plasmabeschichtung, sie mindert gleichzeitig die Reibung samt der daraus resultierenden Abnutzung. Die Klingen bleiben ohne Nachschleifen oder Wechsel über einen sehr langen Zeitraum ultrascharf.

Darüber hinaus punkten die sauber und präzise schneidenden Gartenscheren mit zeitlos-ästhetischem Design und hervorragender Ergonomie. Das leichte Aluminiumgehäuse hat gummierte Griffe mit Wabenstruktur, die Rechts- und Linkshändern komfortablen Halt bieten, außerdem ermöglicht die einstellbare Griffweite ein bequemes Arbeiten. Mit dem integrierten Faden- & Drahtschneider verfügen die Eversharp Gartenscheren über ein weiteres praktisches Feature, auf das sich Garten-Einsteiger und Profis verlassen können. Den hohen Qualitätsanspruch unterstreicht Kent & Stowe mit einer Zehn-Jahres-Garantie.

Eversharp Blumenschere Eversharp Blumenschere

Erhältlich sind Eversharp Gartenscheren als Bypass- und Amboss-Ausführung. Während sich die Bypass Gartenschere als Allrounder ideal zum Abschneiden von welken Blüten, Rosen, Sträuchern und zum Beschneiden von lebendem Gehölz eignet, ist die Amboss-Variante perfekt für den kraftvollen, mühelosen Rückschnitt von hartem, totem Holz. Komplettiert wird die Serie mit der Bypass Lite für kleinere Hände sowie einer schmalen, spitzen Blumenschere zum Schneiden von Blüten, dünnen Trieben, Kräutern oder Schnüren.

www.seramis.com/kent-stowe/
Kent&Stowe_Broschüre_2023.pdf

Eversharp Gartenschere Bypass Lite Eversharp Gartenschere Bypass Lite

Moderne Bewässerungssysteme

Moderne Bewässerungssysteme

Im Hochsommer stellen sich viele Gar­ten­freunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck pas­sende Bewässerungssysteme für den Klein­gar­ten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
Floragard
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...