- Gartenkalender
- Ziergarten
Ziergarten November
Foto: eqroy/Adobe Stock Pfingstrosen zurückschneiden: Viele Stauden werden erst im Frühjahr zurückgeschnitten. Anders ist es bei den Stauden-Pfingstrosen (Paeonia lactiflora). Schneiden Sie die Pflanzen bodennah zurück, sobald sich das Laub gelb-bräunlich verfärbt hat. So minimieren Sie das Befallsrisiko mit Grauschimmel (Botrytis) im kommenden Frühjahr. Denn der an den Blättern überwinternde Pilz stoppt die Knospenentwicklung.
Ruhephase für Hibiskus: Damit Ihr Hibiskus (Hibiscus rosa sinensis) im Kübel auf der Terrasse auch im nächsten Sommer wieder prächtig blüht, müssen Sie ihm jetzt im bevorstehenden Winter eine Ruhezeit gönnen. Stellen Sie die Pflanze dafür von November bis Februar an einen kühlen (ca. 15 °C) sowie hellen Platz und gießen Sie nur sparsam. Beides zusammen regt die Bildung neuer Blütenknospen an.
Wellnesskur für Zimmerpflanzen: Die meisten Zimmerpflanzen leiden im Winter ohnehin schon unter dem begrenzten Lichtangebot, eine zusätzliche Staubschicht auf den Blättern tut da ihr Übriges. Wischen Sie daher großblättrige Exemplare regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab. Kleinblättrige Arten stellen Sie dagegen am besten unter die Dusche. Damit die Erde dabei nicht aus dem Topf gespült wird, umhüllen Sie diesen zuvor mit einer Plastiktüte.
gvi