• Gartenpraxis
  • Gartengestaltung
  • Möbel für Garten und Laube

Raum ist in der kleinsten Hütte

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Gartenlaube
Ordnung halten – auf Regalen und hinter Türen

TragetaschenFoto: Werkfoto

Natürlich kann man drinnen wie draußen alles irgendwo hinstellen. Doch selbst Blu­mentöpfe sehen hübsch drapiert besser aus als irgendwo abgestellt. Dafür bietet der Markt Blumenregale und Blumentreppen z.B. aus filigranem Eisen an, die sich im Herbst bequem wegklappen lassen.

Gerade im Sommer braucht man die Lau­be an schattigen Tagen oder verregne­ten Abenden auch schon mal als Aufenthaltsort, der gemütlicher sein soll als eine Rum­pelkammer. Wie aber lassen sich Falt­schub­karre und Waschtisch, Laubsäcke und Gar­tengerät so unterbringen, dass sie das Bild nicht stören? Wer die Investition nicht scheut, kann hier optisch ansprechen­de Lösungen mit Hilfe von Falttüren finden. Maßanfertigungen als Raumteiler – die zugegebenermaßen bei 4 m Breite und 2,40m Höhe gute 1000 Eu­ro kosten– erlauben eine flexible Nutzung. Einräumen, zuziehen und weg ist alles, was an Arbeit erinnert.

 

Bezugsquellen

Gärtner Pötschke
Tel. 0 18 05/86 11 00
(14 Ct/min aus dem dt. Festnetz, mobil max. 42 Ct/min)
www.poetschke.de

Gartenbedarf Richard Ward
Tel. 0 83 92/16 46
www.gartenbedarf-versand.de

Marley
Tel. 0 50 31/53 0
www.marley.de

plus.de
Tel. 02 08/ 88 22 90
www.plus.de

toom-baumarkt.de
Tel. 08 00/7 76 34 22
www.toom-baumarkt.de

 

Gitta Stahl

Seite 4 von 4

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...