Smoker am Gartenzaun

Begonnen von Rosenfan, 24. April 2024, 16:36:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rosenfan

Unsere Nachbarn haben einen Smoker aufgestellt, der unmittelbar direkt an unserem Gartenzaun und ca 1 ½ Meter von unserer Terrasse entfernt steht. Er grillt mit Holzkohle und macht oftmals Brandbeschleuniger mit ins Feuer.

Er ist ein Vielgriller und wir sitzen hier regelmäßig in einer starken Rauchwolke.

Den Nachbarn haben wir mehrmals gebeten, diesen Smoker etwas weiter weg zu stellen, damit wir nicht ständig eingenebelt werden. Leider ist der Nachbar sehr uneinsichtig. Zu Ostern hatten wir dieses Problem erneut und mussten quasi aus dem Garten flüchten, weil ein Aufenthalt auf der Terrasse nicht möglich war.

Er ist uns zu Ostern auch noch frech gekommen, wir würden ihm ,,auf den Sack" gehen und seine ebenfalls anwesende Mutter brüllt noch rüber, ich könnte demnächst ,,aus der Schnabeltasse" trinken.

Ich wollte unseren ersten Vorstand hierauf ansprechen, sowie die Gartenbegehung ist bzw. die erste Sprechstunde des Jahres stattfindet. Ich habe jedoch wenig Hoffnung, dass das ein Ergebnis bringt, da der erste Vorstand der beste ,,Saufkumpan" von unserem Nachbarn ist. Der zweite Vorsitzende, zu dem wir ein gutes Verhältnis haben, ist inzwischen aus dem Amt ,,gemobbt" worden.

Was können wir gegen diesen Nachbarn unternehmen? Kann man sich in diesem Fall an den Bezirksverband wenden, falls der Vorstand hier untätig ist?

Wie sieht es hier mit der Entfernung des Smokers zum Gartennachbarn aus? Darf der Smoker direkt am Zaun stehen? Greift hier das Emissionsschutzgesetz?


Rosenfan

Kann hier keiner weiterhelfen ?

Tine987

Leider gibt es keine gesetzliche Regelung, aber es wird empfohlen das ein Grill min. 3 m von der Grenze/Nachbarn aufgestellt werden kann.
Liegt eine Belästigung durch Rauchentwicklung vor, das trotzdem den Vorstand darüber informieren.
Sollte es zu keiner Einigung kommen bzw der Vorstand untätig bleiben dann entweder sich an den Bezirksverband oder das Ordnungsamt wenden.

Frauke

Da ging es ja mal richtig ab :o  soweit ich weiß gibt es in der hinsicht aber keine gesetzlichen vorschriften. das einzige, was du machen könntest ist eben deine nachbarn darauf ansprechen (wird glaub ich nicht funktionieren, wenn ich mir dein anliegen so durchlese) oder eben bei belästigung die polizei kontaktieren. ob das dann das verhältnis zwischen dir und deinen nachbarn verbessert ist eine andere frage :)

Online-Seminar am 25.06.2025

Frische Kräuter selbst anbauen

Hier erhältst Du Tipps für:

► den Anbau von frischen Kräutern

► das Ernten von Küchen-, Gewürz-, Duft- und Teekräutern

► den richtigen Standort

► die Erde und den passenden Dünger

+ Im Anschluss beantwortet Christel Rupp Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und erweitere Dein Gartenwissen!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Die Kunst des Fermentierens

Die Kunst des Fermentierens

Hier erhältst Du Tipps für:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsesorten aus dem eigenen Garten

► die richtige Ausrüstung

► Tipps rund ums Fermentieren und Lagern

► Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Corinna Fuhrmann Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und entdecke die faszinierende Welt der Fermentation!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...