Giftige Pflanzen

Begonnen von Bringer, 29. Oktober 2022, 10:55:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bringer

Hallöchen, wir haben auch viele Pflanzen in unserem Garten und ich schaue aktuell, ob da eventuell Pflanzen bei sind, die giftig für unsere Hunde sein könnten.

Wisst Ihr hier vielleicht, welche Pflanzen giftig sind?

Danke und ein schönes WE...




Skinhead

Oi Bringer,

ernsthaft jetzt? Du schickst eine Liste von Giftpflanzen, die giftig für Hunde sind, und willst jetzt von uns wissen, welche von den Giftpflanzen, die giftig für Hunde sind, giftig für Hunde sind??

Lucianne75

Vielleicht kannst du uns Bilder deiner Pflanzen schicken, damit wir das besser beurteilen können?

LeonD

Es gibt tatsächlich viele Pflanzen, die für Hunde gefährlich sein können, zum Beispiel Azaleen, Oleander, Rhododendren, die Gemeine Eibe, Rittersporn oder auch die Herbstzeitlose. Um sicher zu gehen, würde ich dir empfehlen, dich auf entsprechenden Internetseiten oder beim Tierarzt über die genauen Giftwirkungen und Symptome zu informieren und gegebenenfalls dafür zu sorgen, dass diese Pflanzen für deine Hunde unerreichbar sind. Ein schönes Wochenende auch dir!

TamarraB

Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe mich schon öfter gefragt, ob ich mir Sorgen machen muss, dass meine Hunde Pflanzen fressen, die für sie gefährlich sein könnten. Ich werde auf jeden Fall nochmal genauer recherchieren und sicherstellen, dass ich alle gefährlichen Pflanzen aus ihrem Umfeld entferne.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...