Dreh für 3sat-Gartendoku - Kleingärtner gesucht!

Begonnen von Anja Kollruß, 26. April 2022, 14:32:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anja Kollruß

Liebe Gartenfreunde,

ich bin freie Journalistin aus Hamburg und setze derzeit eine Wissenschaftsdoku für 3sat, genauer für den Sendeplatz ,,Wissen Hoch 2", um: https://www.3sat.de/wissen/wissenhoch2

In der geplanten Folge geht es um das Thema Garten, seine Geschichte und seine Bedeutung heute. Kleingärten sind weiterhin im Trend und mittlerweile bei allen Altersklassen sehr beliebt. Diese Vorliebe der Deutschen für ihre Kleingärten möchten wir gerne abbilden und dazu in einer Parzelle filmen. Aus diesem Grund wende ich mich an Ihr Forum.

Konkret bin ich auf der Suche nach einer Familie mit (Klein-)kindern, die ihre Parzelle in den nächsten Wochen fit für den Frühling macht, beispielsweise soll ein Beet neu angelegt werden oder es steht ein anderer kleiner Garteneinsatz bevor.

Ich würde mich sehr freuen, wenn es hier jemanden gibt, der Lust und Interesse an einem Dreh für den Sender 3sat hat. Dabei handelt es sich um eine seriöse Wissenschaftsdoku und kein Reality-Fernsehen. Ablauf und Inhalt des Drehs können wir vorab ausführlich besprechen.

Herzliche Grüße
Anja Kollruß

Journalistin I Filmemacherin I Podcasterin

mail@anja-kollruss.de
bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anja-k-937741177/



Skinhead

Oi!

Also wer Ende April / Anfang Mai erst anfängt seine Beete für den Frühling fit zu machen, der hat sich seinen Auftritt im Fernsehen redlich verdient.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...