1. Vorsitzender hat seinen Pachtvertrag gekündigt, kann er das?

Begonnen von Pauli, 14. September 2020, 17:33:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pauli

Hallo zusammen,unser 1. Vorsitzender hat seinen Pachtvertrag und Mitgliedschaft  gekündigt zum Jahresende. Im Februar 2021 muss ein neuer Vorstand gewählt werden. Ist der 1. Vorsitzender bis dahin verantwortlich für den Verein? Der 2. Vorsitzende ist beurlaubt. Oder wie ist das geregelt? Danke

Tine987

Das kommt darauf an was in eurer Satzung steht zum Vorstand.

Steht in eurer Satzung drin, dass mit Beendigung der Mitgliedschaft alle Ämter im Vorstand mit beendet werden? Oder steht in der Satzung drin, dass der Vorstand bis zur Neuwahl im Amt bleibt?

Das wäre jetzt wichtig zu wissen. Wenn er bis zur Neuwahl im Amt bleibt, dann muss er sich bis dahin um die Vereinsgeschäfte kümmern.

mario_bln

Zitat von: Tine987 am 15. September 2020, 16:11:59
Das kommt darauf an was in eurer Satzung steht zum Vorstand.

Steht in eurer Satzung drin, dass mit Beendigung der Mitgliedschaft alle Ämter im Vorstand mit beendet werden? Oder steht in der Satzung drin, dass der Vorstand bis zur Neuwahl im Amt bleibt?

Das wäre jetzt wichtig zu wissen. Wenn er bis zur Neuwahl im Amt bleibt, dann muss er sich bis dahin um die Vereinsgeschäfte kümmern.

Aus gesundheitlichen Gründen kann er jeder Zeit und sofort zurücktreten. Wenn sich keiner meldet wird der Verein aufgelöst oder von einem Anwalt verwaltet, dessen Kosten gesamtschuldnerisch auf die Pächter verteilt werden.

Tine987

Falls sich kein neuer Vorstand findet, wird erstmal ein Notvorstand vom Vereinsregistergericht bestellt. Dies kann z. B. ein Anwalt sein oder auch der Stadtverband.

Dieser führt erstmal den Verein weiter und verwaltet die Kosten.
Er beruft auch dann regelmäßig Mitgliederversammlungen ein, um einen neuen Vorstand zu wählen.

Erst wenn der Notvorstand erkennt, das die Finanzen nicht mehr ausreichen um die Zwangsverwaltung zu bezahlen kann entschieden werden den Verein aufzulösen.

Rosa

Pauli, was muss ich mir unter Beurlaubung des 2. vorstellen?

Hat der 1. auch die Funktion als Vorsitzender gekündigt?

Wenn nein, dann bleibt er bis zur Neuwahl im amt, wenn dies so in der Satzung steht.

Was steht in eurer Satzung bei Ausscheiden aus dem Verein/Amt?

 

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…