Neubewerber Kleingarten Berlin

Begonnen von Martini030, 06. Juli 2020, 15:59:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martini030

Guten Tag,

ich habe eine Frage und würde gerne von euch erfahren wie ich vorgehen kann.

Zum Sachverhalt:

Ich habe mich in der Warteliste einer Kleingartenanlage in Berlin beworben.

In Berlin ist es üblich, dass man 2-5 Jahre warten muss  Aufgrund der hohen Nachfrage.

Ich habe mich im Sommer 2015 eingetragen.

-2016 im Verein nochmal gemeldet und  Hallo gesagt..
-2017 ebenfalls
-2018 ein kleine Mitteilung  im Briefkasten gelegt, dass ich weiterhin Interesse haben
-2019 ebenfalls

2020 war es mir zu blöd und nicht mehr glaubwürdig, dass es so lange dauert und hab nachgehakt und mich beim Bezirksverband beschwert.

Der Bezirksverband der Kleingärtner in  Berlin teilte mir mit, dass  ich 2019 kontaktiert worden bin aber nicht erreichbar war. Er nannte mir ebenfalls ein Datum. Die Kontaktaufnahme war in mein Urlaubszeitraum,  ich war da außerhalb der EU.

Ich kann es nicht akzeptieren, dass ich umsonst 5 Jahre gewartet habe und der Verein einfach nur ein Anruf macht ohne eventuell ein  Brief oder eine Email zu schreiben.

Was kann ich in so ein Fall tun..5 Jahre umsonst gewartet jetzt sagt man mir ich soll mich nochmal eintragen soll.


Ich bin euch dankbar für jede Hilfe..

Liebe Grüße aus Berlin



Rosa

Du hast im Endeffekt nur 2 Möglichkeiten:
1. Du meldest dich erneut an oder
2. du suchst dir einen Garten am Rande von Berlin.

Bedenke auch, dass in Berlin Kleingartenanlage geschlossen werden, wegen Wohnungsbau.

sunflower8

Ich kenn diese Geschichten von Freunden. Es ist wirklich schwer einen Platz zu bekommen und teilweise sind die Vereine echt frech. Wie doof, dass du keinen Platz bekommen hast. Ich drücke dir trotzdem die Daumen und nur nicht aufgeben.  :)

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…