probleme mit neuem Vorstand

Begonnen von Mo2020, 20. Oktober 2019, 12:08:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mo2020

Hallo Gartenfreunde,

momentan hab ich massive Probleme mit den neuen Vorstand.

Seit 2016 bin ich Pächter eines Gartengrundstückes und hate bis dato keine Probleme. Nun haben wir seit letzten Jahres einen neuen. Jetzt soll ich einen teil der 10 Jahren alten Wasserleitung (300 -400€ ) und Nutzung neben Flächen bezahlen obwohl in meinem Pachtvertrag nix davon geschrieben steht.
Wir hatten eine lange Unterhaltung und hab den Vorstandsvorsitzenden versucht plausibel zu machen das das in meinem vertrag nicht enthalten ist. Er zwingt mich sozusagen etwas zu unterschreiben was ich nicht will und droht natürlich mit der Kündigung bzw. mit einer Versammlung. 

Was soll ich machen?

michalski0709

Du bist nur für die Leitungen nach deiner Wasseruhr (Grundstück)zuständig, alles andere ist Vereinssache.

KnickKnack

Zitat von: michalski0709 am 21. November 2019, 13:44:52
Du bist nur für die Leitungen nach deiner Wasseruhr (Grundstück)zuständig, alles andere ist Vereinssache.

Hallo,
Das ist leider Quatsch.
Man ist ja in einem Kleingartenverein Mitglied im Verein. Somit können Vereins Belange, natürlich und auch normal, auf die Mitglieder als umlage gelastet werden. So funktioniert nunmal ein Verein.

Klimagärtnerin

Da Du Deinen Garten seit 2016 hast, würde ich Dir raten, den neuen Vorstand zunächst zu bitten, Dir zu zeigen, auf welcher Grundlage er die Zahlung von Dir erwartet. Vielleicht gibt es ja Beschlüsse, die der letzte Vorstand umzusetzen versäumt hat. Dann stellt sich aber meiner Meinung nach immer noch die Frage, ob das rückwirkend rechtens ist.

Aber der erste Schritt wäre meiner Meinung nach, den Vorstand in die Pflicht zu nehmen, Dir nachzuweisen, dass Du zahlungspflichtig bist.

Beste Grüße und dennoch ein gutes neues Jahr!

Martina Hinteregger

Ich wäre dafür das du die Probleme mit dem Vorstand als erstes mit dem Vorstand selbst besprichst. Sollte das nicht funktionieren kannst du dir immer noch eine andere Lösung suchen.

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…