Fehlerhafte Wertermittlung mit Mängeln

Begonnen von zenobias, 08. April 2019, 12:22:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zenobias

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe vor 5 Jahren einen Kleingarten gepachtet. Die damalige Wertermittlung wurde vom Vereinsvorstand selber aufgestellt und enthielt nur einige wenige Posten (Laube, Pflanzen, Wegeplatten etc.). Es waren keine Auflagen und Mängel aufgeführt. Meine Vermutung: das damalige "Gutachten" wurde in Eigenregie vom Vorstand erstellt, damit wir zügig den Garten übernehmen, denn der Vorpächter wollte dort dringend weg. Deswegen wurden auch keine Mängel aufgeführt, sondern einfach so übergeben.

Nun will ich den Garten abgeben und habe den Pachtvertrag gekündigt. Zeitgleich bekomme ich ein Schreiben vom Vorstand, ich soll die 2 großen Koniferen, die ca 25-30 Jahre alt sind und an meiner Grundstücksgrenze stehen, fällen und entfernen. Zwischenzeitlich scheinen auch andere Vereinsmitglieder solche Schreiben zu bekommen, denn in der Anlage wird sichtlich "aufgeräumt". Der Vorstand hat wohl viele Jahre die Dinge schleifen lassen, was bekannt ist, nachdem ich jetzt einige ansprach.

Nun wird nächste Woche eine Kommission des Bezirksverbandes meinen Garten schätzen und ich befürchte, dass ich dort einige Auflagen bekommen werde und einen finanziellen Verlust befürchten muss, weil man mir natürlich die Mängel aufs Auge drückt.

Fragen an das Forum:
- Wie sieht es aus mit Verwirkung? Die Mängel wurden 5 Jahre geduldet (Zeitmoment) und ich konnte davon ausgehen und darauf vertrauen (Umstandsmoment), damals einen mängelfreien und ordnungsgemäßen Garten zu pachten, da im damaligen Wertgutachten nichts aufgeführt war.

- Kann ich den Verein zu Schadensersatz auffordern, weil mir der Garten vor 5 Jahren zu teuer übergeben wurde? Denn die Mängel hätten als Auflage in Abzug gebracht werden müssen, oder irre ich mich da? Ist es nicht so, dass entweder der scheidende Pächter die Bäume hätte entfernen müssen oder der Verein oder ich hätte es gegen Preisnachlass erledigen können?

- Wie verhalte ich mich jetzt? Nehme ich der Kommission gegenüber das neue Gutachten erst mal so hin und kontaktiere dann den Verein? Muss die Kommission nicht eigentlich den Verein rügen, damals ein fehlerhaftes Gutachten meinem Pachtvertrag zugrundegelegt zu haben?

Vielen Dank vorab für eure Antworten.

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…