Schimmel und schlechten Geruch im Winter durch Heizen und Lüften bekämpfen.

Begonnen von pcjoker, 08. Februar 2019, 14:18:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pcjoker

Hallo zusammen,

da ich, wie vermutlich die allermeisten, im Winter nicht so oft im Garten bin, kämpfe ich ständig mit Feuchtigkeit und schlechtem Geruch im Gartenhaus. Nun hab ich mich mal auf den einschlägigen Marktplätzen umgesehen und auf Ebay unter "bafa autark" eine Art Solarheizung gefunden, die keinen Netzanschluss braucht, heizt, lüftet und auch noch staatlich gefördert wird. Wenn das Teil so funktioniert wie es soll, wäre dass doch die Lösung meiner Probleme. Kennst sich jemand damit aus? Hat einer Erfahrungen?

boernie53

Hallo, wie ist der Preis? Ich hatte auch immer andere Ideen. Ich bin aber jetzt fast jeden Tag da. heitze einen kleinen Ofen und lüfte immer gut durch. Wollte nur zu bedenken geben, dass ich nicht glaube, dass deine Heizung staatlich gefördert wird, wenn du das in den Garten baust.
Wenn doch, gib uns Bescheid!

Gruß
boernie53

uwe.kessler

Ich habe GiebelFenster , die das ganze Jahr offen sind.
Damit auch keine Probleme mit Schimmel duch Feuchtigkeit.

Monikaregen

Hallo, ich habe Oknoplast Fenster aus Kunststoff. Die Fenster habe ich vor drei Jahren einbauen lassen. Da es sich um PVC Fenster mit Dreifachverglasung handelt, die sehr dicht sind, müssen wir mehrmals täglich lüften. So kann man Feuchtigkeit und Schimmel zu Hause vermeiden. Vergesst nicht, dass die richtige Lüftung bei PVC Fenstern sehr wichtig ist.

Rosa

"da ich, wie vermutlich die allermeisten, im Winter nicht so oft im Garten bin, kämpfe ich ständig mit Feuchtigkeit und schlechtem Geruch im Gartenhaus."

Wenn du in einem KGV Mitglied bist, frag erst einmal deinen Vorstand, ob du überhaupt eine Solarheizung anbringen darfst, denn du brauchst ja die Panelle auf dem Dach.

Wo tritt denn bei dir die Feuchtigkeit auf? An den Wänden, am Fenster?
Welche Stärke haben überhaupt die Wände deiner Laube?

Je geringer die Stärke der Wand, 3um so eher brauchst du auch nicht über eine Solarheizung nachdenken?

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…