Datenschutz

Begonnen von Omalley, 06. Februar 2019, 10:21:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Omalley

Hallo allerseits, in unserer Gartenanlage haben alle die
DSGVO zur Kenntnis genommen. Nur 1 Mitglieder verweigert sich total.
Eine Abrechnung von Strom, Wasser, Führung von Listen kann
meiner Meinung nicht geführt werden. Ist eine Kündigung mit dem Verweis der Totalverweigerung möglich?

Joey

Moin,

spannendes Thema. Und immer wieder erschreckend, welchen "Spaß" man so in der Vereinsführung mit seinen Mitgliedern haben kann...

Also. Ich möchte voraus schicken, daß das Thema DSGVO in vielen Bereichen diskutiert wird und es auch vielfach mehr als eine Meinung dazu gibt. Sicherheit kann Dir da nur ein Beratungsgespräch mit einem Anwalt und dann ggf. ein Gerichtsverfahren bringen. Aber das Letztere sollte man zumindest in jedem Fall versuchen, zu vermeiden.

Als Verein müßt Ihr Euren Mitgliedern mitteilen, wie ihr deren Daten verwendet und ggf. weiter gebt (Dienstleister, Zeitschriftenbezug, ...). Die Kenntnisnahme dieser Mitteilung kann das Mitglied schlecht verweigern. Brief mit der Erklärung zustellen (vor Zeuge in den Briefkasten einwerfen) und gut.

Das Mitglied hat gem. DSGVO das Recht, der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen. Wenn dies aber die Durchführung des Mitgliedsverhältnisses unmöglich macht, könnt Ihr (aus meiner Sicht) kündigen.

Ob es quasi auch den weiteren Weg gibt, und sich aus dem Mitgliedsverhältnis ein Recht zur Datenverarbeitung auch bei Widerspruch ergibt, ist eine interessante Frage, die ich nicht beantworten kann.

Ciao
Joey

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...