Brauche Hilfe

Begonnen von Dani, 07. März 2018, 09:25:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dani

Huhu Garten Freunde,

Ich habe Montag ein Garten besichtigt und es Hatt alles gepasst.Ich habe zugesagt.
Der eigemtümer  ein älterer Herr weiß nicht wie er den jetzt verkaufen soll.
Er wollte mit ein Handschlag den kauf abschließen:)

Der Garten ist kein KGV
Er meinte ist ein Budelland vom Stadt Hamburg.
Er zählt die Pacht jährlich an die Stadt.

Er meinte nur ich zahle das Geld und er gibt mir die Schlüssel :)
Ich müchte ein kauf vertrag machen.wollte ich aus dem net Ausdrucken.

Was muss ich noch beachten??
Brauche ich ein notar?
Reicht der kaufVertrag
Oder muss vorher umgemeldet werden.

Grüße Dani

Joey

Moin Dani,

das hört sich sehr merkwürdig an.

Ich nehmen mal an, Du meintest, daß der "ältere Herr" der VERKÄUFER ist, oder?

Also: Notar benötigst Du nur für Kauf eines Grundstücks/Immobilie wegen des Eintrags in das Grundbuch. Wenn es ein Pachtgarten ist, entfällt diese Pflicht.

Aber Du brauchst natürlich einen Vertrag. Selbst wenn es kein Kleingarten unter der Verwaltung des Landesbundes Hamburg ist, brauchst Du einen Pachtvertrag mit dem Verpächter. Also so wie Du es darstellst, der Stadt.

Was Du mit dem Verkäufer besprichst ist egal und für die Stadt nicht bindend. D.h. der Begriff "Kauf" ist irreführend. Du brauchst einen gültigen Pachtvertrag. Und i.d.R. kann man einen laufenden Vertrag nicht ohne Einwilligung des Verpächters an einen Dritten übertragen.

Daher: feststellen, wer der Verpächter ist (der Verkäufer muß ja Vertragsunterlagen haben). Mit dem Verpächter die Übergabe klären. Und erst wenn das alles schriftlich unter Dach und Fach ist, den "Kaufpreis" an den Verkäufer zahlen.

Achso: verbindliche Rechtberatung gibt's beim Anwalt, nicht im Internet :-)

Ciao
Joey

Dani

Vielen dank für die schnelle Antwort

MileK11

Danke für die Infos!

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...