Haustür als Gartentür nutzen

Begonnen von Kletterrose, 16. Januar 2018, 07:54:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kletterrose

Hallo zusammen,

eine kurze frage an euch! Es geht um unsere Haustür, sie ist aus Holz und schon sehr Alt.. In erster Linie haben wir uns nur mit dem Gartenhaus beschäftigt, weil wir gerade eins Bauen. Thema Tür, zu unserem Gartenhaus würde unsere Haustür super reinpassen, weshalb wir jetzt unsere Haustür ersetzen möchten :) Es war sowieso an der Zeit da endlich mal nach zu legen, und so wird die Tür nicht einfach weggeworfen! Musstet ihr schon mal eine neue Haustür kaufen? Oder vielleicht habt ihr schon mal eine Gartentür gekauft? Wo schaue ich da am besten nach?

Grüße

Crusalmarark

Wenn du bereits eine Tür für dein Gartenhaus hast, dann wär doch alles in Ordnung :).. Ich habe schon 2 mal ein Gartenhaus gebaut, einmal für unsere Familie und einmal für meinen Bruder (mit ihm zusammen). Bei beiden Häusern haben wir hauptsächlich mit Holz gearbeitet und eigentlich immer die Tür auch selbst gemacht. Es wirkt auch anders, wenn plötzlich ein Tür anbringt, die gar nicht zum Haus passt. Jedenfalls könnt ihr das machen wie ihr es lieber habt :) Ihr spart euch natürlich Zeit wenn ihr die Tür neu anbringt!

Zurredzur

Hallo Kletterrose,
also wenn ich das jetzt richtig verstehe wollt ihr eure Haustür für eure Gartenhaustür und für eure Haustüre sucht ihr jetzt eine Ersatztüre?
Komplizierte Angelegenheit :'D Wir musste unsere Haustüre, weil sie kaputt gegangen ist mal auf dem Wertstoffhof entsorgen. Das war vielleicht ein hickhack und hat uns ewig viel gekostet. Haben uns dann auch erst mal auf die Suche begeben um die perfekte Tür zu finden. Haben dann eine ganz gute Quelle gefunden. Vielleicht findet ihr dort auch eine Tür.

Kletterrose

Hallo zusammen,
stimmt eigentlich, auf die Idee online nach Haustüren zu suchen hätte ich auch selbst haben können. Die Auswahl in dem Shop ist ja wirklich sehr groß, vielen Dank dafür. Da finden wir mit Sicherheit eine Türe die zu unserem Haus passt. Mir gefällt auch dass dort gleich Pflegeprodukte mit angeboten werden, darüber habe ich mir bisher nie Gedanken gemacht, deshalb sieht unsere alte Türe wahrscheinlich auch so aus wie sie jetzt eben aussieht :)

Grüße

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...