Was sind das für Käfer/Schädlinge?

Begonnen von loris, 03. August 2017, 11:10:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

loris

Hallo! Ich bin neu hier und kenne mich leider nicht mit Pflanzen aus...
WIr haben eine Tomatenpflanze am Balkon und heute habe ich auf einem einzigen Blatt einen Haufen Käfer gesehen.
Was ist das? Sind das Schädlinge? Was kann ich dagegen tun?  :o
Ui, ich kann kein Foto einfügen. Die Käfer sind gelblich/braun mit schwarzen Querstreifen links, rechts und mittig.

Hier doch das Foto:
http://fs5.directupload.net/images/170803/ixynmg9f.jpg

DANKE!!
Liebe Grüße Loris

PIT

Hallo, kann das Foto nicht sehen. Nun nach nochmaligem Lesen, denke ich an Kartoffelkäfer, die an Kart. aber auch an dem Nachtschattengewächs Tomate fressen.
Da ist nichts mit GIFT, tgl. absammeln !!!!!!!

Joey

Moin,

ich habe mir mal eben erlaubt, das Bild "richtig" zu verlinken :-)

Joey

Graslaus

Hallo,
ich würde sagen, das sind junge Wanzen. Also im Jugendstadium. Sind weder nützlich noch schädlich.

BirgitEngel

Die sehen mir irgendwie aus wie junge gelbe Marienkäfer.

Gartenliebhaber12

würde auch sagen junge marienkäfer

Gatinade

So war es bei mir auch

Kletterrose

Vermutlich eine Art Marienkäfer, aber wenn es keine äußeren Erscheinungen an der Pflanze gibt, gibt es keinen Grund zur Sorge.

Shark

Und? Was ist geworden?

LaRA905

Ich bin einverstanden, dass es Marienkäfer sind. Und soviel ich weiß, sie sind nützlich.

Blümchen

Ich würde mal behaupten, dass das Marienkäfer sind. Zumindest eine Unterart. Dürfte deinen Pflanzen nix ausmachen :)

Senta

Marienkäfer sollte passen :=)

Lucianne75

Was hast du denn dann unternommen? Auf dem Foto sah das Blatt mit den Käfern ja schon ziemlich ramponiert aus. Waren es Marienkäfer?

Gartennarr

Nee Marienkäfer sind das nicht. Leute schaut euch mal die Musterung an. Bei einem Marienkäfer sind die Punkte über den Flügeln verteilt. Das ist bei dem Käfer nicht der Fall.
Kartoffelkäfer haben längliche Streifen. Sieht bei dem Käfer auch ein bisschen anders aus.

Koi

Moin, das ist eine marmorierte Baumwanze oder auch Stinkkäfer genannt. Vielen Dank an dieser Stelle an Asien.
Der Käfer hat eine Vorliebe für Äpfel, Birnen, saugt aber auch gerne an vielen anderen Früchten, Gemüsen oder auch Nüssen. Der Geruch des Stinkbugs ist als Stechend zu bezeichnen der nach Koriander riecht. Diese Flüssigkeit ist giftig und kann die Haut, sogar die Augen des Menschen reizen. Bekämpfung dieses Käfers steht unter einem ?, man redet von einer Samurai-Wespe - aber wer hat die schon?

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…