Überdosis Ameisen-Mittel verstreut

Begonnen von Bluna, 01. Juni 2017, 20:03:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bluna

Grüß Euch,

wir sind gerade von einer Dienstreise wiedergekommen.

Weil das jetzt 1 Woche so heiß war, hat meine Nachbarin (bekam Wohnungsschlüssel) auf dem Balkon nicht nur die Blumen gegossen, sondern auch eigemächtig(!) wegen der Ameisen ein "Bißchen" was gestreut. (Dose hat sie in der Kammer gefunden)

Und zwar (gut nen Joghurtbecher, kl. Hügel) in die Fugen eines Teakholzbrettes - an eine Stelle, an Dir "wir" selber allerdings nicht mehr herankommen.
Allerdings spült der Regen das wahrscheinlich regelmäßigg brav nach innen auf unseren Balkon.

Bei dem Zeug handelt es sich um
COMPO "Ameisen-frei" 300+50g Dose
(enth. Zucker und 0,5g/kg Lambda-Cyhalothrin)

Jetzt bin ich schon die ganze Zeit am rechnen, wie gefährlich das ist.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Zeug/ Lambda-Cyhalothrin?
und was einen da bei der Menge erwartet?
Was kann man tun? (Sorry, ich bin grad etwas geschockt.) Da kommt man nicht dran, um das wegzufegen. Saugen geht auch nicht - ("Staub nicht einatmen", steht auf der Packung)

Edit: Da steht drauf: 10g reichen für ein ganzes Nest.

https://de.wikipedia.org/wiki/Cyhalothrin

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…