Gartenhäuschen absichern - Schlüsseldienst in Nürnberg (oder Umgebung) gesucht

Begonnen von Reiner Jung, 02. Oktober 2016, 13:05:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reiner Jung

Hallo zusammen,

nachdem auch bei uns mittlerweile immer öfter eingebrochen wird wollte ich unser Zuhause mal professionell absichern lassen. Das Haus selber ist schon beim Bau mit Sicherheitsschlössern und -fenstern ausgestattet worden. Sorgen macht mir unser Gartenhäuschen. Das ist zur Zeit noch alles andere als einbruchsicher. Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einem kompetenten Schlüsseldienst in Nürnberg (oder Fürth) der für uns die Einbruchsicherung übernehmen kann. An ein schwarzes Schaf wie die aus dem Fernsehen möchte ich dabei aber nicht geraten. Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt oder einen Tipp?

Roro

Hi Reiner,
lass Dir am besten einen Sicherheitszylinder mit Ziehschutz einbauen. Dann brauchts schon lautes Elektrowerkzeug um das Schloss aufzubekommen.
Ich denke mal die größere Schwachstelle werden dann aber die Fenster sein, falls Du welche hast. Hast Du da Fensterläden, die Du schließen kannst? Ansonsten ist die billigere Variante zu Sicherheitsscheiben Einbruchschutzfolie zu montieren. Ob sich das für ein Gartenhäuschen aber lohnt ist eine andere Frage. Dieser Schlüsseldienst in Nürnberg bietet Türöffnungen zum Festpreis an und hat da auch eine transparente Preisliste auf der Homepage. Da würd ich mich einfach mal unverbindlich beraten lassen an Deiner Stelle.
Wichtig ist halt immer, dass man keinen der Notdienste beauftragt, die in den gelben Seiten mit "AAA" oder ähnlichem beginnen. Genauso sollte man Anbieter meiden, die mit 0800er Nummern inserieren. Da kanns sicher Ausnahmen geben aber zum großen Teil gehören die zu überregionalen Callcenterfirmen und die zu beauftragen wird sehr teuer. Außerdem sollte man immer schon vorher nach dem ungefähren Endpreis fragen (inklusive Fahrtkosten und Mehrwertsteuer). Notdiense haben oft die Angewohnheit, entscheidende Details zu verschweigen.

erleichterung44

Hey!

Heutzutage muss man ja wirklich alles so gut wie möglich absichern, was nicht gerade niet- und nagelfest ist. Daher haben wir auch direkt nachdem unser Gartenhäuschen fertig war, bei www.schlüsseldienst-düsseldorf-24.de/einbruchschutz/ einen Mitarbeiter eines Schlüsseldienstes kommen lassen, der sich um einen Schutz des Häuschens gekümmert hat.


Fingi4

Die Idee das Gartenhäuschen einbruchsicher zu machen kann ich auf jeden Fall unterstützen. Haben wir auch gemacht!

Bei der großen Auswahl an Schlüsseldiensten ist es eben nicht ganz einfach sich für den richtigen zu entscheiden. Ist klar! Aber es gibt online auch einige Seiten die Schlüsseldienste in Vergleich haben.
Ist auf jeden Fall eine sehr große Hilfe wie ich finde. So kann man dann ganz sicher keine Fehlentscheidung treffen!

Also, mir hat es zumindest geholfen und ich war mit dem Schlüsseldienst zufrieden gewesen!
LG

#edit: link entfernt

Joey

Mal ehrlich jetzt: nach Schlüsseldiensten kann jeder eigenständig googlen. Da braucht es hier keine Links im Forum.

Klar, hier einen Link zu plazieren ist billiger als das Adword bei Google zu kaufen (Schlüsseldienst ist eines der teuersten überhaupt). Aber wir sind hier nicht dazu da, als Basis für SEO zu dienen.

Also: Tipps gern, Links nicht...

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…