Vorstandswahlen durch Mitglieder

Begonnen von Shopbauer, 21. Oktober 2015, 14:47:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shopbauer

Hallo Gartenfreunde,

wir haben eine etwas komische Sache was das Mitglieder Thema angeht.

Bei uns sind Mitglieder die die Vereinssatzung unterschrieben haben...

Diese dürfen ja auch Wählen nach Satzung den Vorstand...

Dann gibt's welche die bekommen die Beitragsrechnung ohne jeweils diese Vereinssatzung gesehen zuhaben oder eine vertragliche Unterschrift geleistet zuhaben auf dieser...

Du muss zwangsläufig Mitglied sein bei uns, um einen Garten zubekommen...

So die Satzung...

Nun meine Frage,

wie verhält sich das mit der Vorstandswahl...

Wenn die nicht Mitglieder offiziell Ihre Stimme abgegeben haben bei der Vorstandswahl...

"Wählen dürfen nur Mitglieder, laut unserer Satzung"

Ist bei solcher Stimmen Abgabe (nicht Mitglieder) überhaupt nach der aktuellen Version der Satzung gewählt worden...bzw ist so eine Vorstandswahl überhaupt möglich und gültig!

Ich meine die Mitgliedschaft ist nur mit einer Unterschrift möglich...

Eine mitgliedschaft kann auch nicht vererbt werden...

Das Deutsche Vereinsrecht sagt aus,Miglied ist der diesem Verein Beitritt mit seiner Unterschrift...erst da sind Beiträge fällig...

Ich meine man müsste erstmal feststellen ob Akte der Mitgliederliste mit pächtern deckt...und alle wirklich Ihre Mitgliedschaft mit einer Unterschrift besiegelt haben...

Nun steht wieder eine Wahl an des 2ten Vorsitzenden, ohne überhaupt zuprüfen wer wahlberechtigt ist und nicht...

Dieser ist nach seiner nicht Fachlichen Arbeiten für den Verein von seinen Amtsgeschäfte entbunden worden...

Er hat dieses Desaster verursacht...

Für schnelle antworten wäre ich dankbar...



Online-Seminar am 25.06.2025

Frische Kräuter selbst anbauen

Hier erhältst Du Tipps für:

► den Anbau von frischen Kräutern

► das Ernten von Küchen-, Gewürz-, Duft- und Teekräutern

► den richtigen Standort

► die Erde und den passenden Dünger

+ Im Anschluss beantwortet Christel Rupp Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und erweitere Dein Gartenwissen!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...