Raupen Invasion

Begonnen von LiebtBlumen, 04. September 2013, 20:04:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LiebtBlumen

Hallo,

ich habe auf meinem Balkon viele verschiedene Pflanzen stehen.
Vor ein paar Monaten entdeckte ich das erste mal eine Grüne Raupe. Nach genauerer Durchschau meiner Petersilie im Kräutertopf, endeckte ich vier weitere.
(http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/1374226320146l48ocyv7zg_thumb.jpg)
Ich habe sie sofort entsorgt. Und auch keine mehr gesehen.

In letzter Zeit hörte die Petersilie wieder auf zu wachsen. Ich dachte es lege an der Jahreszeit oder so. Und meine Schmuckkör​bchen, die in Kübeln wachsen wurden immer schwächer... Ich nahm an es würde an der starken Sonne in letzter Zeit liegen. Doch dann wurde es kühler aber die Pflazen erholten sich nicht.

Heute holte ich Ersatz für die Kübel und machte einen grausigen Fund!
In der Erde der Schmuckkör​bchen waren überall solche Maden!!!
(http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2531yfrejln4ac_thumb.jpg)

Und in Blumen und Kräutern, zwischen Töpfen und Untertöpfen und in anderen dunklen Ecken meiner Pflanzen waren Kokons.
(http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2537vzib5694nt_thumb.jpg)

Manche so grün wie auf dem Foto, manche braun-schwarz.

Ich durchsiebte mit meinen Fingern die Erde in allen betroffenen Töpfen. Und schaute in jeder Ecke! Es waren ca. 15 STück! Jetzt sind alle weg. Doch meine Sorge ist: was ist wenn nicht? Wie kann ich sicher gehen, dass ich nicht welche übersehen habe? Was kann ich tun damit Sie nicht zurückkehren?

Vielen Dank im Vorraus für Hilfe :)

Liebe Grüße

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...