Raupen Invasion

Begonnen von LiebtBlumen, 04. September 2013, 20:04:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LiebtBlumen

Hallo,

ich habe auf meinem Balkon viele verschiedene Pflanzen stehen.
Vor ein paar Monaten entdeckte ich das erste mal eine Grüne Raupe. Nach genauerer Durchschau meiner Petersilie im Kräutertopf, endeckte ich vier weitere.
(http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/1374226320146l48ocyv7zg_thumb.jpg)
Ich habe sie sofort entsorgt. Und auch keine mehr gesehen.

In letzter Zeit hörte die Petersilie wieder auf zu wachsen. Ich dachte es lege an der Jahreszeit oder so. Und meine Schmuckkör​bchen, die in Kübeln wachsen wurden immer schwächer... Ich nahm an es würde an der starken Sonne in letzter Zeit liegen. Doch dann wurde es kühler aber die Pflazen erholten sich nicht.

Heute holte ich Ersatz für die Kübel und machte einen grausigen Fund!
In der Erde der Schmuckkör​bchen waren überall solche Maden!!!
(http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2531yfrejln4ac_thumb.jpg)

Und in Blumen und Kräutern, zwischen Töpfen und Untertöpfen und in anderen dunklen Ecken meiner Pflanzen waren Kokons.
(http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2537vzib5694nt_thumb.jpg)

Manche so grün wie auf dem Foto, manche braun-schwarz.

Ich durchsiebte mit meinen Fingern die Erde in allen betroffenen Töpfen. Und schaute in jeder Ecke! Es waren ca. 15 STück! Jetzt sind alle weg. Doch meine Sorge ist: was ist wenn nicht? Wie kann ich sicher gehen, dass ich nicht welche übersehen habe? Was kann ich tun damit Sie nicht zurückkehren?

Vielen Dank im Vorraus für Hilfe :)

Liebe Grüße

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…