Alles rund ums Gartenhaus sauber machen

Begonnen von BeverlyHillsDad, 31. Juli 2013, 14:16:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BeverlyHillsDad

Hallo zusammen!

Ich bin seit knapp einem Jahr stolzer Besitzer eines abgelegenen Garten-Grundstücks. Das Grundstück ist fernab jeglicher Zivilisation und umgeben von verwilderten Streuobstwiesen.

Anfangs habe ich das Grundstück nur sporadisch genutzt und mich viel um die Instandhaltung gekümmert, mittlerweile sind alle Hecken gestutzt und geschnitten und die Wiese wird regelmäßig gemäht - jetzt kann ich endlich auch zum Entspannen in den Garten kommen.

Weil der Garten so abgelegen und ruhig ist, habe ich aber auch ein Problem. Es gibt weder Strom- noch Wasseranschluss dort und ich besitze kein Notstromgenerator, trotzdem will ich ab und zu mal sauber machen (z.B. die Gartenstühle & Werkzeug, oder eventuell mal die Spielsachen der Kinder.)

Mir fällt einfach nichts ein, außer das Zeug mit mitgebrachtem Wasser und Spüli abzubürsten und das nervt... Wie macht ihr das? Lohnt es sich, für die Reinigung Regenwasser zu sammeln?

Vielen Dank für eure Vorschläge  :)

microwaves

Hey!

Falls du so etwas noch nicht besitzen solltest, würde ich an deiner Stelle mal bei https://www.stabilo-sanitaer.de/garten/regenwassernutzung/ vorbeischauen und mir eine entsprechende Tonne oder Ähnliches zur Nutzung des Regenwassers anschaffen.

Damit kannst du dann nämlich ohne große Aufwände auch das Gartenhaus von außen abspritzen und zugleich deinen Rasen bewässern.

philMB

Hey,

also ich denke schon, dass sich das lohnt. 1-2 Tonnen aufstellen und sammeln. Ein Bach in der Nähe wäre vielleicht eine Alternative aber ansonsten fällt mir da auch wenig ein! :)

sasha

Wasser, Schwamm und Bürste und ein leichtes Spülmittel.
Alles ganz ohne Strom und Spaß macht es auch noch.  :)

thinksoMuch

Hey!

Ich würde in diesem Rahmen dann auch gleich damit beginnen den Garten ein bisschen neu zu dekorieren. Mir steht der Sinn nämlich auch gerade danach.

Momentan überlege ich gerade, ob ich nicht vielleicht über www.oz-orgonite.de einen Pranakristall für den Gartentisch bestellen soll.

Was meint ihr zu einer solchen Investition?

raj

Zitat von: sasha am 13. September 2015, 01:15:16
Wasser, Schwamm und Bürste und ein leichtes Spülmittel.
Alles ganz ohne Strom und Spaß macht es auch noch.  :)

finde ich auch, so würde ich es machen ;)

Nostradamus

Ist ja alles gut und schön dein Klagen.Aber hast du schon mal darn gedacht einen Brunnen zu bohren ,Es gibt sehr schöne Handpumpen inm Baumarkt.Plussienier ,Doppelkolben usw und wenn du bei der Anlage ein bischen mitdenkst ,baust du einen Seitenabzweig ein mitvHahn und Rückschlagvetiel ,dann kannst due auch Wasser mit einer Elektischen Pumpe nutzen ,die über einen Notstrom aggregat betrieben wird

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…