was für rechte hat ein pächter ??

Begonnen von Sparti, 17. Mai 2011, 17:56:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sparti

Hallo erst mal meine schwester hat ein problem und ich möchte ihr helfen nur weis ich selber nicht wie da ich mich nicht mit gärten auskenne was man für rechte hat

das Problem:
meine schwester ihr verpächter ist verstorben ist pech klar aber der sohn von den verpächter versucht sie aus der gartenanlage raus zu äkeln so kommt es ein vor letztes jahr im winter worde meine schwester von den neuen verpächter angeruufen und da sagte er ihr das der zaun kommplett zerstört ist und dass das wetter daran schult were da es in letzter zeit so störming were nur war es nicht störming vor allen war ich ein tag vorher im garten und habe nach den rechten geschaut und da stand der zaun auch noch mir kamm es vor als were er mutmasslich zerstört worden das sagte ich meiner schwester sie rief den pächter an und auf einmal war der zarm wie ein lamm und somit darauf hin sagte der pächter der zaun soll nestes jahr neu gemacht wedrden ja und nun kommt das geile erst soll der zaun von einer firma gemacht werden dann von einer person und nun wieder eine firma vor allen droht er meiner schwester und ruft nach 22 uhr an und belegt sie warum sie immer noch nix im garten gemacht hat ich kann sie verstehen man macht nun alles sauber und so und dann werden noch mehr sachen geklaut ja geil

daher bitte ich euch um hilfe was hat man für rechte wenn man ein garten hat ich danke euch allens chon mal jetzt und viel spaß^^

Pirol

HallomErst einmal was ist es für ein Garten,Privat oder Kleingartenverein.Verein unterliegt dem Bundeskleingartengesetz,beim Privatvertrag das ZGB???????

Sparti

Zitat von: Pirol am 19. Mai 2011, 09:16:45
HallomErst einmal was ist es für ein Garten,Privat oder Kleingartenverein.Verein unterliegt dem Bundeskleingartengesetz,beim Privatvertrag das ZGB???????

grüß dich ist ein pivat garten worde mir gesagt als ist die ZGB das was ich suche ??

Pirol

Ich kann von hier aus nicht beurteilen was der Verpächter für ein Mensch ist und welche Konkretisierungen im Pachtvertrag endhalten sind,aber versuche es erst mal auf freundschaftlicher Basis beim Kaffee oder eine Flasche Bier,oder noch besser die Frauen mit an den Tisch,die haben offtmals ein besseres Feingefühl wie wir Männer und sind solidarischer.

Sparti

hehe ja das ist es ja der ruft in der nacht 22 uhr an amcht meine schwester runter weil sie ja die pächterin ist und ich war vor 5 tagen im garten habe in gedropfen und da war der arsch freundlich nur am selben abend ruft der wieder an und macht sie wieder runter für mich hat der ein an der waffel meine schwester würde den garten sofort abgeben macht sie aber nicht da wir noch kleine geschwiester haben die da im garten hin kommen und ja mit den in kaffee oder bier drinken ich glaube das würde in die hose gehen hehe aber danke ^^

Pirol

So wie du das schilderst scheint der auf deine Schwester zu stehen und versucht sich wie ein ungehobelter Klotz ranzumachen.Ich kann das nicht beurteilen.Aber seht doch mal in den Gartenpachtvertrag rein.Da müssen doch vertraglich festgelegte Rechte und Pflichten enthalten sein und dann weißt ihn schriftlich darauf hin,wie gesagt schriftlich,mit der Bitte die Belästigungen zu unterlassen,sonst leitet ihr juristische Schritte ein.Wenn er eine Frau hat sprecht die doch mal gesondert an ohne sein Dabei sein ,vielleicht weis die garnichts von seinem Treiben  ????.Wenn man selbst nicht involtiert ist kann mann sich immer schlecht äußern oder einen Rat geben

     Dieter

Sparti

ok dann bedanke ich mich und mal schaun was wird ^^

Pirol

Viel Glück!!

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…