glasige Äpfel

Begonnen von Heinz, 11. Oktober 2009, 12:42:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heinz

Ich habe in meinem Garten einen Apfelbaum,
Sorte "Reanda", der auch gute Erträge bringt.
Ich habe aber an einigen Äpfeln glasige Veränderungen
festgestellt. Wer kan mir sagen, was diese Veränderungen bedeuten? Der Baum ist gegen Feuerbrand,Schorf und andere bekannte Krankheiten immun.

Mit freunlichem "Gut Grün"
Heinz


Rainer

Hallo

Glasigkeit
Download

Fruchtschäden an Äpfeln
Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft
Gartenakademie

und/oder

Stippe und Glasigkeit

BAYERISCHER LANDESVERBANDES FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E.V

Bei den neuen Sorten findet man leider keine Angaben über Glasigkeit.

mfg

Rainer

Peter, Pan

Hallo Heinz,

Glasigkeit ist eine physilogische Störung die durch ungünstige Witterung , wie hohe Temperaturen im Herbst ensteht. Hierbei geschieht folgendes, in die Zwischenzelluarenräume des Apfels, die normalerweise Luft enthalten, tritt Zellsaft ein. Diese Störung tritt bei den Äpfeln schon am Baum auf. Bei der Lagerung können diese Systome etwas zurück bilden. Die Schäden können aber auch in Schalenbräune übergehen.
Diese Glasigkeit deiner Äpfel brauch im nächsten Jahr nicht aufzutreten.
Es ist also nicht schlimmes und Du kannst dagegen auch nichts machen. Desweiteren ist diese Glasigkeit nicht Gesundheitsschädlich. Du kannst ganz normal den Apfel essen, nur dies gewissen Stellen sind dann nur sehr süß.
Ich hoffe das meine Ausführungen Dir helfen werden.
MfG
Peter, Pan

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…