Delegierter Kreisversammlung

Begonnen von Reynard25, 24. August 2009, 19:26:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reynard25

Hallo Gartenfreunde,

mehrere Gartenvereine unseres Kreisverbandes haben eine außerordentliche Mitgliederversammlung beantragt, die zum Ziel hat, den Kreisvorstand zu veranlassen, den Geschäftsführer zu entlassen. Die Gründe hierfür möchte ich mal aussen vor lassen.

In der Satzung des Kreisverbandes steht u.a. "Der Mitgliederversammlung gehören an: ein Delegierter je Verein"

In der Satzung unseres Kleingartenvereins steht nichts dazu, ob und wie ein Delegierter gewählt werden muss. Daher ist es üblich, dass ein Vorstandsmitglied diese Funktion wahr nimmt.

Die Abwahl des Geschäftsführers ist ein sehr kontroverses Thema. Ein Teil unserer Gartenfreunde ist dafür, ein anderer Teil dagegen.

Nun meine Frage: Wie müsste Eurer Meinung nach der Delegierte unseres Vereins abstimmen?
-- Beschluss des Vorstandes
-- seine eigene Meinung
-- Umfrage/Abstimmung der Vereinsmitglieder

Gab es bei Euch schon mal einen ähnlichen Fall?

Re(e)Bell

Hallo,

wer erteilt den Delegierten den Auftrag, d.h. wer wählt den Delegierten ? Dessen Meinung sollte er repräsentieren.

Reynard25

Hallo,

wie ich schon geschrieben hatte: Es gibt keine Wahl des Delegierten, da das in der Satzung nicht vorgesehen ist.

In unseren Fall wird vom Vorstand ein Vorstandsmitglied zur Kreisversammlung delegiert. Also müsste er nach Deiner Meinung die mehrheitliche Vorstandsmeinung vertreten. Diese stimmt aber in diesem Fall offensichtlich nicht mit der Mehrheit der Mitglieder überein.
D.h. Pech gehabet - der Vorstand ist ja gewählt?

Re(e)Bell

Hallo,
deine Schlußfolgerung ist richtig.

Aber, was ist eigentlich, wenn der Delegierte entgegen einem Auftrag oder ohne Auftrag nach seinem Gewissen abstimmt ? (Ist es ein imperatives Mandat ?)
Was könnte der Vorstand dann machen ? (Nichts, da die Abstimmung trotzdem gültig ist).

Hans

Hallo Reynard,

bei uns steht auch nichts in der Satzung über die Wahl von Delegierten. Wir haben all die Jahrzehnte (!) über trotzdem versucht, anlässlich der Jahresversammlung einen zu wählen.
Reaktion: Desinteresse, was dann zu Folge hatte, dass sich ein Vorstandsmitglied bereit erklärte, an der Delegiertenversammlung teilzunehmen - oder auch nicht. Dann ging eben keiner hin. Nach meiner Erfahrung sind derartige Veranstaltungen oft nur der Sieg des Hintern über den Verstand. Hat natürlich der Verein ein echtes Interesse an der Teilnahme, dann sollte sich auch einer finden ! - Satzung hin oder her.

Hans

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...