Aloe läuft aus

Begonnen von Gast , 20. August 2009, 08:05:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast

Hallo die Herrschaften,

habe eine mittlerweile 5 Jahre alte Aloe die seltsame Eigenschaften zu Tage trägt.

Meine Pflanze schafft es fast jedes Jahr einmal "auszulaufen".

Dieses Auslaufen stellt sich folgendermaßen dar:

Erst entwickeln sich kleine Blasen bzw. Dellen. Schaut man am nächstem Tag nach, dann sind aus den
Dellen Einbuchtungen geworden. Von den Dellen ausgehend hat sich dann ein kleiner Rinnsal durchsichtiger Flüssigkeit entwickelt, welcher auch über den Tag vollkommen aushärtet. (Kein Honigtau, Tropfen sind ca. Erbsengroß) Hat also die Eigenschaften von Baumharz. Ist auch anfangs ähnlich klebrig.
Bisher hatte meine Pflanze das gerne mal an einem Blatt. Dieses Jahr scheint es aber fast sämtliche Blätter zu betreffen. Darüber hinaus hat das auch unabhängig von meiner Großen sämtliche Ableger getroffen. Alle stehen allerdings vereinzelt.

Foto kann ich in wenigen Stunden nachreichen.

Vorab schon mal Danke
      

Anja aus Braunschweig

Hallo erstmal, wichtig zu wissen wäre erstmal der Standort. Denn sollte die Alöe in der prallen Sonne stehen, sind es Hitze-Blasen. Ansonsten käme evtl. noch eine überdüngung in Frage.

M.Bergmann

Hallo Anja, das scheint wirklich die erste zutreffende Antwort zu sein. Agave steht wirklich kompletten Sommer über in praller Sonne. Werde wohl neuen Standort aussuchen. Kann ja dann berichten ob´s erneut aufgetreten ist.
Schönen Tag noch

Anja

Hallo ,danke für die Rückmeldung. Natürlich helfe ich gern, wußte die Antwort auf deine Frage aus eigener Erfahrung. Außerdem ist mein Mann vom Fach und hat auch immer ein paar nützliche Tipps.
MfG
Anja

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…