Holunder

Begonnen von Liane, 07. September 2008, 19:48:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Liane

Hilfe mein Holunder wächst mir über den Kopf
(ca.5m)
Weiss jehmand ob ich eine Genehmigung für die
Fällung brauche oder gehöhrt der Sambucus noch
mit zu den Obstgehölzen ?

Hans

Hallo Liane,

das kommt darauf an, wo der Holunder steht:
Im Kleingarten hat er nichts zu suchen (Größe). Dort kannst Du ihn absägen - besser roden, denn er schlägt am Stock wieder aus.
Steht der Strauch auf Privatland, wo die Baumschutzverordnung der Kommune gilt, dann frage am besten beim zuständigen Amt oder der Verwaltung (Gartenamt, Grünflächenamt etc) an.

Lutz

Hallo Hans,

ganz so ist Deine Aussage nicht (mehr) richtig. Informationen aus der Gartenakademie Pillnitz von G. Großmann bei einer Fachberaterschulung: Holunder können u.U. im Kleingarten geduldet werden. (Wildobst)
Voraussetzung: Auf Stock geschnitten. Oder spezielle Sorte(n).

Im Gegensatz dazu sind (Edel-)Ebereschen, obwohl auch Wildobst, im KG weiterhin eher nicht empfehlenswert weil; nicht/schlecht zu schneiden => Höhe und Form lässt sich wenig steuern.

Im hier besprochenen speziellen Fall würde ich auch roden oder, falls Ernte erwünscht, auf Stock schneiden empfehlen.

Gruß
Lutz

Hans

Hallo Lutz,

wußte ich noch nicht. Danke.

viele Grüße aus Pieschen

Hans

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...