Kleingärtnerische Nutzung bei Pächterwechsel

Begonnen von miniaturas, 26. Januar 2007, 19:59:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miniaturas

Hallo zusammen,
wir haben im Okt.05 einen Kleingarten übernommen.
Kleingärtnerische Nutzung war laut Schätzer nicht gegeben, daher Abzug bei Übergabe 150€. Wir sind sehr bemüht, aber im Moment läuft es auch finanziell nicht so gut.
Gibt es irgendwelche Vorschriften in welcher Zeit der Kleingarten lt. Kleingartenordnung hergerichtet sein muss?

Eckhard

Nein, aber ein  sichtbarer Fortschritt muß erkennbar sein.
z Z ist sowieso Pause wegen  der Witterung.  
 Wenn Spass an der Gartenarbeit da ist, läufts doch sowieso von allein.  
Wo ist eigentlich das Problem?


hans

hallo "Gartenneulinge",
wenn Ihr wirklich Interesse an Gartenbewirtschaftung habt, dann braucht Ihr Euch um Termine nicht zu sorgen, sofern der Vorstand keine gestellt hat. Achtet auf jeden Fall darauf, dass Ihr mindestens 1/3 der Gartenfläche mit Obst und Gemüse bebaut. Dann seid Ihr auf dem richtigen Weg. Der Vorstand sollte Euch eigentlich eine Gartenordnung übergeben haben, worin stehen müsste was man muss, sollte, darf und nicht darf.
viel Spaß und Erfolg!
Hans

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...