Gartenteich ausmisten - aber wie?

Begonnen von Tobi, 25. September 2004, 22:42:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobi

Moin moin,<br />
<br />
ich habe vor ein paar Wochen einen Kleingarten übernommen. Leider war der Vorpächter schon recht gebrechlich und hat jahrelang fast nichts mehr am Garten gemacht. Zum Garten gehört auch ein kleiner Teich. Diesen würde/muß ich gerne ausmisten damit die Fische wieder ein wenig Platz haben. Abgesehen davon ist der Teich zZ. mehr ein Sumpf...<br />
<br />
Aber wie geht’s? Ich habe keinen blassen Schimmer was da alles für „Grünzeug“ drin ist. Kann ich das was zu viel ist einfach wegschneiden - bzw. kürzen ?(Glücklicherweise sind die Pflanzen alle noch in Töpfen so das man sie bequem aus dem Wasser nehmen kann)<br />
<br />
Muß ich etwas beachten?<br />
<br />
Leider kann man in dem Forum keine Bilder posten also habe ich mal einen Link eingestellt. ( Achtung das Bild ist 750 KB groß damit man was erkennen kann!!)<br />
<br />
http://www.planetlueder.de/Temp/P1010013.JPG<br />
<br />
Danke für eure Antworten<br />
<br />
<br />
<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
<br />
Tobi<br />

Hannah0812

Hi hi,

das Thema ist zwar schon alt, aber ich wollte kein neues Thema eröffnen.

Wir hatten auch das Problem, das unser Teich nach und nach immer mehr verschmutzte und es sich teilweise auch Schlamm bildete, was natürlich ganz und gar nicht gut ist.

Wir haben uns dann einen Teichschlammsauger besorgt und unseren kleinen Teich damit dann gesäubert.

Ging einwandfrei und hat auch nicht lange gedauert.

Für alle die solch ein Problem mal haben sollten.

Grüße

polly

Und wo habt ihr den Schlamm entsorgt?
Bei einem großen Teich mag so ein Sauger theoretisch Sinn machen und wird auch arbeitserleichtern sein, sofern alles problemlos klappt. Aber ich würde es mir tatsächlich zwei Mal überlegen, schließlich sind diese Geräte sehr teuer und bei guter Pflege sollte ein Teich auch nicht (zu sehr) verschlammen, sodass sich der Kauf gar nicht lohnen würde! Ich würde tatsächlich lieber in den sauren Apfel beißen und mich mit Schaufel und Eimer bzw. Schubkarre hinstellen, als mir so ein teures Gerät zu kaufen.
Außerdem kann es sein, dass im Schlamm noch Tiere sind, die dann weggesogen würden.

Makkus

Wir haben uns letztens mit zwei Leuten in den Teich gestellt und alles ausgegraben, danach war zwar erstmal eine gründliche Reinigung angesagt, aber halb so schlimm....

Kellermeister

Makkus, wie groß ist denn dein Teich und wo seid ihr mit dem Schlamm, abgestorbenen Pflanzen etc. geblieben? Wie lange hat das gedauert?

Michael

Der Schlamm sollte sich eigentlich kompostieren lassen - kommt natürlich immer auf die Menge an. Aber bevor man den ganzen Kompost mit Schlamm füllt, sollte man stets etwas Heu/Stroh dazwischen geben, sodass Luft dazu kommt.

LittleHolly

Hi!

Wenn der Gartenteich recht schmutzig ist, dann wirst du dieses Problem am ehesten wohl mit einem Teichschlammsauger wieder los.

Hierzu kannst du dich bei manzke-teichschlammsauger.de bezüglich eines geeigneten Modells umsehen. Hier haben wir auch unseren gekauft und der Teich ist relativ schnell wirklich gründlich sauber.

Gartenliebhaber12

also ich lasse immer des wasser raus und dann mit
einen schlammsauger alles raus :)klappt ganz gut

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...