Engerling

Begonnen von ingo, 20. Mai 2003, 20:51:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ingo

Engerlinge haben bei mir an 3 Erdbeerpflanzen die Wurzeln <br />
zerfressen.Was kann ich machen damit der Schaden nicht noch<br />
größer wird?

Ihr Gartenprofi

Werter Gartenfreund ingo !<br />
Die totale Bekämpfung von Engerlingen ist nicht möglich, lediglich eine Befallsminderung. Die Belämpfung kann nur durch Nützlinge - eine bestimmte Nematodenart - erfolgen. <br />
Die Engerlinge leben 2-3 Jahre im Boden ehe sie als Maikäfer ausfliegen und erneut Eier legen.. Nur die aus diesen Eiern schlüpfenden Engerlinge(Larven) sind bis zu ihrer 2. Häutung mit den Nematoden bekämpfbar - also auch nur in einem Flugjahr. Dies ist Mitte Juni bis Mitte Juli der Fall. Die Nematoden "SC-Parasitäre Nematoden" gibt es in der Regel als Gutscheine im Gartenfachhandel. Diesen Gutschein senden Sie dann an die Firma Neudorff ein und von dort bekommen Sie per Post die Nematoden zugeschickt. Sie werden dann nach Gebrauchsanweisung in Wasser eingerührt und gegossen. Der Boden muß dabei feucht sein und über 12°C warm sein. Ein solcher Gutschein reicht für 6 oder 10 m² (weiß ich jetzt nicht genau). Da Sie gewiss mehr brauchen rate ich Ihnen sich mit der Fa. über das Serv. Tel.   0180 5 638367 in verbindung zu setzen um eventuell über eine größere Menge zur Direktlieferung zu verhandeln. <br />
Sollten Sie eine direkte Bekämpfung der Käfer in erwägung ziehen so sollten Sie sich mit Ihrem zuständigen Pflanzenschutzamt in Verbindung setzen. <br />
Dies so viel in Kurzform Ihr Gartenprofi

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...