Engerling

Begonnen von ingo, 20. Mai 2003, 20:51:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ingo

Engerlinge haben bei mir an 3 Erdbeerpflanzen die Wurzeln <br />
zerfressen.Was kann ich machen damit der Schaden nicht noch<br />
größer wird?

Ihr Gartenprofi

Werter Gartenfreund ingo !<br />
Die totale Bekämpfung von Engerlingen ist nicht möglich, lediglich eine Befallsminderung. Die Belämpfung kann nur durch Nützlinge - eine bestimmte Nematodenart - erfolgen. <br />
Die Engerlinge leben 2-3 Jahre im Boden ehe sie als Maikäfer ausfliegen und erneut Eier legen.. Nur die aus diesen Eiern schlüpfenden Engerlinge(Larven) sind bis zu ihrer 2. Häutung mit den Nematoden bekämpfbar - also auch nur in einem Flugjahr. Dies ist Mitte Juni bis Mitte Juli der Fall. Die Nematoden "SC-Parasitäre Nematoden" gibt es in der Regel als Gutscheine im Gartenfachhandel. Diesen Gutschein senden Sie dann an die Firma Neudorff ein und von dort bekommen Sie per Post die Nematoden zugeschickt. Sie werden dann nach Gebrauchsanweisung in Wasser eingerührt und gegossen. Der Boden muß dabei feucht sein und über 12°C warm sein. Ein solcher Gutschein reicht für 6 oder 10 m² (weiß ich jetzt nicht genau). Da Sie gewiss mehr brauchen rate ich Ihnen sich mit der Fa. über das Serv. Tel.   0180 5 638367 in verbindung zu setzen um eventuell über eine größere Menge zur Direktlieferung zu verhandeln. <br />
Sollten Sie eine direkte Bekämpfung der Käfer in erwägung ziehen so sollten Sie sich mit Ihrem zuständigen Pflanzenschutzamt in Verbindung setzen. <br />
Dies so viel in Kurzform Ihr Gartenprofi

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…