Raupen,die spinnen!

Begonnen von andy, 12. Mai 2003, 16:50:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andy

Ich habe seit ein paar Tagen 1000de Raupen im Garten,die mir meine Sträucher,wie Schleen etc.kahl machen.<br />
Die Viecher spinnen alles ein und seilen sich auch wie Spinnen ab.Da ich Neuling im Gartenbereich bin,bräuchte ich Hilfe und Tipps von Profis,was ich da machen kann.<br />
<br />
MfG<br />
Andy

andy

Das ist aber ein müdes Forum hier!<br />
Traubenkirschen-Gespinstmotte ist der Plagegeist.<br />
Ich weis aber nicht,was ich dagegen machen kann.

Ihr Gartenprofi

Werter Gartenfreund andy !<br />
Wieso ist dieses Forum müd ???? Weil zwischen 16,50 und 22.40 Uhr des gleichen Tages keine Antwort kam ?<br />
Ich würde bei den Schädling zwar auf den Schlehenspinner tippen - anfangs gelbbraune Raupe mit schwarzen, behaarten Warzen, später graugelblich mit blauen und braunroten Warzen und langen starren Haaren. Es ist aber ganz egal, zur Bekämfung ist ein Insektizid einzusetzen. Je nach Standpunkt :<br />
1. biologisches Mittel - so lange die Raupen noch an den Blättern fressen - <br />
   "Neudorffs Raupenspritzmittel" auf Basis Bacillus thuringiensis<br />
2. naturgemässes Mittel in Form der "Spruzit" Präparate auf Basis von Naturpyrethrum<br />
   Spruzit Präparate aber nur bei Temperaturen unter 25°C und nicht bei voller Sonne    einsetzen. Tropfnass spritzen möglichst in den Abendstunden.<br />
3. die harte Chemie<br />
Viel Erfolg Ihr Gartenprofi

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...