Katzen

Begonnen von Barbara, 07. Mai 2003, 12:33:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Barbara

Hallo liebe Freunde eines Gartenteiches,<br />
ich habe ein mittlerweile recht großes Problem. Wir haben einen kleinen Gartenteich mit hübschen Goldfischen. Leider ist deren Lebenserwartung immer sehr gering. Der Grund hierfür ist, daß in unmittelbarer Nachbarschaft unheimlich viel Katzen leben. Trotz eines Zaunes gelingt es den Katzen immer wieder einen Fisch zu fangen. Erstens tun mir die Fische leid und zweitens wird es mit der Zeit auch teuer.<br />
Kennt jemand Pflanzen oder Riechstoffe die Katzen nicht mögen? Die Verpiss-Dich-Pflanze hat übrigens nicht geholfen. Ich habe mal den Tipp bekommen Rhizinus um den Teich zu schütten, kennt das jemand? Ich würde mich über Antworten sehr freuen.<br />
Gruß Barbara

Ihr Gartenprofi

Werte Gartenfreundin Barbara !<br />
Hier können nur 2 Dinge helfen :<br />
1. Den Teich mit einem Netz überspannen, sieht nicht sonderlich gut aus;<br />
2. die Anwendung sogenannter Repelentien (Fernhaltemittel) wie z.B. "Katzen Schreck".<br />
   diese sollten erstmalig nach einem ausgiebigen Regen angewendet werden und    müssen regelmäßig nach größeren Regenfällen erneuert werden. Wird also nicht    gerade billig. <br />
<br />
Lassen Sie die Fische, es entwickelt sich ein gutes Naturpiotop mit Molchen ect. und erfreuen Sie sich an den Wasserpflanzen.<br />
Ihr Gartenprofi

Martina Mazzoli

was kann ich gegen die katzen machen, die gehen immer in meine Blumentöpfe um sich zu entleeren!!!!<br />
Vielen dank martina

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...