Rhabarber

Begonnen von Birgit, 15. April 2002, 09:42:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Birgit

Der Rhabarber in meinem Garten treibt sehr viel Blüten und sehr wenig Stiele. Bin mit dem Ergebnis also vollkommen unzufrieden.
Nun weiß ich nicht, ob ich bei der Pflege etwas falsch mache, oder ob ich einfach nur die falsche Sorte habe.
Die Sorte ist mir leider nicht bekannt.
Kann mir jemad helfen und eventuell eine wenig blühende Sorte nennen?
Birgit

maria

Hallo, bei meinem Rhabarber schneide ich die Blüten immer ab, nur eine laß ich stehen (weil es so schön aussieht). Komme bestens damit klar, der Rhabarber wächst wie Unkraut, so reichlich. Gruß Maria

Birgit

Ich schneide die Blüten auch immer ab. Es waren in diesem Jahr schon ungefähr 12 Stk. und es sind schon wieder so viele dran.
Die Staude ist aber noch gar nicht allzu groß und die ernte fällt auch nicht besonders gut aus.
Ich habe heute aber auch schon einen anderen Tipp bekommen. Ich dünge wahrscheinlich zuviel.
Trodsdem vielen Dank. Birgit

klaus

Noch einen Tipp:Rhabarber sollte nach 5Jahren einen anderen Standort bekommen,dann wird die Ernte auch besser.Namendlich kenne ich sie auch nicht,der Rote schmeckt nicht ganz so säuerlich.  

Sabina

Unser Rhabarber steht seit ich mich erinnern kann (fast 50 Jahre) an der selben Stelle und die Ausbeute ist trotzdem noch gut.

Mirli

Ich möchte gerne wissen, ob die Rhabarbersorte Holsteiner Blut nicht nur rotstengelig, sondern auch rotfleischig ist.<br />
Danke<br />
Mirli

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...