Blaukorn

Begonnen von Hobbygärtner, 20. Mai 2001, 21:54:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hobbygärtner

Ich habe in meinem Garten eigentlich einen sehr guten, mit Komposterde durchmischten Boden. Meine Frau ist der Meinung, dass wir frischgepflanztes Gemüse, Salat- und Gurkenpflanzen trotzdem noch zusätzlich mit Blaukorn düngen sollten. Ist dies überhaupt notwendig , bzw. ist es nicht sogar gesundheitsschädlich ? Hat Blaukorn im Gemüsegarten überhaupt was zu suchen, oder ist dies nicht vielmehr ein Dünger für Zierpflanzen oder Rasenflächen ? Für einen Ratschlag wäre ich sehr dankbar !

Monika

Hallo Hobbygärtner, das Sinnvollste in jedem Falle wäre eine Bodenprobe der Gemüsefläche zu entnehmen und diese von einem Analyseinstitut untersuchen zu lassen. (Für NRW z.B. LUFA Münster). So ist man sicher welche Düngestoffe dem Boden in welchen Mengen, wenn überhaupt, fehlen. Wird für alle 3 Jahre empfohlen. Selbst tendiere ich dann lieber zu natürlichen Düngern. Gruß Moni

Eckhard

Hallo Hobbygärtner,
wer seinen Garten mit Kompost düngt und das richtig macht, für den dürfte sich die Frage nach Blaukorn überhaupt nicht stellen. Wer mit Blaukorn düngt, sollte wissen :
1. als Träger werden kleine Gibskügelchen benutzt, di sich im Boden nicht auflösen und mit der zeit den Boden festigen.
2. wenn überhaupt mit Blaukorn, dann in Wasser auflösen und flüssig anwenden. Am besten lässt man Blaukorn im Geschäft !!! Kompost ist natürlicher und billiger.

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...