hilfe mein rosmarin macht ärger!

Begonnen von belinda, 12. März 2001, 13:49:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

belinda

hallo an alle!

ich habe mir eine rosmarin-pflanze gekauft. Steht bei mir seit 3 tagen auf der fensterbank. Ich habe das ding aus dem plastiktopf in einen terratopf umgepflanzt.

ALARM: heute morgen hingen die "köpfe" nach unten!!! was mache ich falsch? Ich habe sie erstmal rausgestellt. Was soll ich nun tun?????

Danke für tipps und ratschläge!

Leonore

Hast Du nach dem Umtopfen angegossen?
Vielleicht ist's nur ein kleiner "Kreislaufkollaps" und die Pflanze erholt sich wieder?
Auf jeden Fall durchlässiges, sandig-lehmiges Substrat verwenden, Rosmarin ist besonders in den letzten Winter- und ersten Frühjahrsmonaten anfällig für einen schnellen Tod.
Auf keinen Fall auf Dauer zuviel Wasser geben.
Ansonsten lässt sich Rosmarin auch ganz leicht aus Stecklingen anziehen. Ich kaufe im Supermarkt oder beim türkischen Gemüsehändler immer diese kleinen Töpfe mit Gewürzrosmarin für die Küche.
Manche stehen an geschützter Stelle schon Jahre im Freiland und sind schon 1,30 hoch.
Viel Glück wünscht
Leonore

belinda

danke an alle!

also mich hat was verwundert:

ich habe die pflanze gegossen, dann raus (im freien) gestellt. nach ein paar stunden waren die köpfe wieder hoch.
also habe ich mich gefreut und habe sie draussen stehen lasssen. heute haben sie wieder die köpfe fallen lassen. an zuviel oder zu wenig giessen kann das ja nicht liegen.

kann das daran liegen, dass die frische "nadeln" nicht so stark sind und deshalb hängen?

tut mir leid  -- aber das scheint ne philosophie für sich zu sein ... muß ich die in großen töpfen umpflanzen?
vertragen sie auch seramis?

danke!

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...