Wein

Begonnen von Pleiner, 12. September 2000, 10:27:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pleiner

Mit dem folgenden Problem hat sich eine Gartenfreund jetzt an die Redaktion gewendet und hofft auf baldige Antwort:
"Habe 15-jährige Weinpflanzen. Möchte sie nun entfernen, weil sie ständig mit Mehltau befallen sind. Die Wurzeln sind ja recht hartnäckig. Haben Sie Erfahrungen, wie wir ohne große Kraftanstrengung die Wurzeln entfernen können?Danke im voraus."

Horst

In meinem Kleingarten habe ich an der Südseite zwei ca. 10 Jahre alte Weinstöcke. Einen hat der Frost geschädigt.
Falls er sich mit meiner Hilfe nicht erholt muß ich ihn entfernen. Ich werde um den Wuzelstock - wie bei anderen Pflanzen auch - möglichst tief die Erde entfernen. Dann steche ich bzw. säge ich die Wurzeln tief ab und kann dann den Wurzelstock mit vielen Wuzeln entfernen. Die restlichen Wurzeln kann man in der Erde lassen.
Wie sieht es mit der Bekämpfung des Mehltaus aus, statt die Weinstöcke zu entfernen?

Herbert Treutinger

Ich habe einen 6 Jahre alten Wein, jedes Jahr befällt ihn der Mehltau. Ich habe schon vieles probiert, möchte aber nicht ständig Gift spritzen. Vielleicht mache ich ja etwas falsch? Kann ich den Mehltau nachhaltig loswerden? Oder soll ich den Weinstock durch eine mehltauresistente Art ersetzen? Welcher Wein wäre dann der Richtige?
Könnt Ihr mir helfen??
Herbert

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...