Lauese ueberall

Begonnen von Anne Bach, 07. Mai 2000, 10:19:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anne Bach

Wir haben sehr viele Laeuse im Garten, insbesondere an Rosen, Wein, Beerenstraeuchern und Efeu. Wo koennen wir
Marienkaeferlarven und andere Nuetzlinge, die uns helfen (Schlupfwespen) beziehen?

joey

Hallo,

leider kann ich nicht sagen, wo Du vernünftige natürliche Gegemittel beziehen kanst, aber wenigstens bist Du mit Deinem Problem nicht allein - unsere Rosenknospen sind vor Läusen schon kaum mehr zu sehen :-(

Ciao
Joey

Reiner Schürholt

Hallo Anne

Versuche im Internet über die Firma Neudorff
http://www.neudorff.de

den Händler in deiner Nähe zu erfahren.

Bitte berücksichtige, das der Einsatz von Nützlinge meistens nur in Gewächshäuser, Wintergärten und Blumenfensterbänke erfolgt.

Allternativ kannst du deine Rosen z.B. mit einen "harten" Wasserstrahl abspritzen.

Solltes du Nützlinge im Freien einsetzen, berichtet mir bitte über deine Erfahrungen.

MfG
Gartenfreund Reiner

workeholic

Hallo zusammmen.

Ich kann euch ein paar Bezugsquellen für Nützlinge nennen.
Wie ihr sicherlich schon herausgefunden habt, verschickt die Firma Neudorff die Nützlinge nicht direkt an den Endverbrauchern, sondern ihr müßt erst den Fachhandel aufsuchen und dort eine Bestellkarte ausfüllen.

Einfacher gehts im Internet.

So suchte ich im Internet nach Nützlinge und fand zwei Lieferanten heraus :

http://www.nuetzlinge.com
http://www.nuetzlinge.de

Beachtet aber bitte die Preise und das auf die Lieferung Porto + Versandkosten anfallen.

Zudem sollte ihr genau wissen, welche Nützlinge ihr wirklich benötigt und auch bei euch einzusetzen sind.

Tschüß
workeholic
 

Birgit Lindemann

hallo Anna,
beim surfen durchs Internet der Gartenfreunde habe ich Deine Frage aufgefangen. "Leider" bin ich ein gegner
von Giften im Garten und verscuhe einiges auf natürliche Weise zu erreichen. So pflanze ich z.B. bei Rosen
Lavendel und Koblauch. Auch mit Seifenlauge habe ich schon gute Erfahrungen gemacht. Seifenlauge auf die
Rosen spritzen oder gießen. Im natürlichen Garten mußt Du nur etwas geduld haben. So habe ich auch schon
Marienkäfer gesammelt und diese an die Rosen getan. Versuche es einfach mal und habe vor allendingen geduld.
Gift was wir im Gatren verstreuen - ist nicht immer harmlos !.

Bis dann. Gruß Birgit L.  

Gerd Kaulard

Hallo Frau Bach
Das Problem mit Läusen in Rosen ist mir bekannt. Eine wirkungsvolle Lösung ist Lawendel.
Einfach neben den Rosen Lawendel pfanzen - und schon keine Läuse mehr.

http://home.t-online.de/home/gerd.kaulard

Susi

Kaffeesatz unter die Erde mischen und dann abwarten!<br />
Wiederhole das ab und zu!<br />
Meinen Rosen und anderen Pflanzen hilft es!<br />
Gruß<br />
Susi

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…