probleme mit neuem Vorstand

Begonnen von Mo2020, 20. Oktober 2019, 12:08:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mo2020

Hallo Gartenfreunde,

momentan hab ich massive Probleme mit den neuen Vorstand.

Seit 2016 bin ich Pächter eines Gartengrundstückes und hate bis dato keine Probleme. Nun haben wir seit letzten Jahres einen neuen. Jetzt soll ich einen teil der 10 Jahren alten Wasserleitung (300 -400€ ) und Nutzung neben Flächen bezahlen obwohl in meinem Pachtvertrag nix davon geschrieben steht.
Wir hatten eine lange Unterhaltung und hab den Vorstandsvorsitzenden versucht plausibel zu machen das das in meinem vertrag nicht enthalten ist. Er zwingt mich sozusagen etwas zu unterschreiben was ich nicht will und droht natürlich mit der Kündigung bzw. mit einer Versammlung. 

Was soll ich machen?

michalski0709

Du bist nur für die Leitungen nach deiner Wasseruhr (Grundstück)zuständig, alles andere ist Vereinssache.

KnickKnack

Zitat von: michalski0709 am 21. November 2019, 13:44:52
Du bist nur für die Leitungen nach deiner Wasseruhr (Grundstück)zuständig, alles andere ist Vereinssache.

Hallo,
Das ist leider Quatsch.
Man ist ja in einem Kleingartenverein Mitglied im Verein. Somit können Vereins Belange, natürlich und auch normal, auf die Mitglieder als umlage gelastet werden. So funktioniert nunmal ein Verein.

Klimagärtnerin

Da Du Deinen Garten seit 2016 hast, würde ich Dir raten, den neuen Vorstand zunächst zu bitten, Dir zu zeigen, auf welcher Grundlage er die Zahlung von Dir erwartet. Vielleicht gibt es ja Beschlüsse, die der letzte Vorstand umzusetzen versäumt hat. Dann stellt sich aber meiner Meinung nach immer noch die Frage, ob das rückwirkend rechtens ist.

Aber der erste Schritt wäre meiner Meinung nach, den Vorstand in die Pflicht zu nehmen, Dir nachzuweisen, dass Du zahlungspflichtig bist.

Beste Grüße und dennoch ein gutes neues Jahr!

Martina Hinteregger

Ich wäre dafür das du die Probleme mit dem Vorstand als erstes mit dem Vorstand selbst besprichst. Sollte das nicht funktionieren kannst du dir immer noch eine andere Lösung suchen.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...