Dusche abdichten

Begonnen von Yolotli, 13. Mai 2018, 17:56:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Yolotli

Hallo Zusammen,

wir haben einen großen Privatgarten, mit einem vollausgestattetem Häuschen. Nun möchten wir die Dusche hier neu machen, weil diese schon arg in die Jahre gekommen ist. Im Internet, habe ich unterschiedliche Abdichtbänder gesehen. Worauf muss ich da denn achten? Weiß das jemand?

LG

#edit: link entfernt

Coby

ich würde einfach drauf achten, dass es richtig dicht ist, sprich: nicht das billigste vom billigen

Libelle

Wie um alles in der Welt bist du auf dieser Seite gelandet?

Wer sagt dir, dass Abdichtbänder das Richtige sind?

Was willst du überhaupt abdichten? Die Fliesen, die Fugen, den Boden, die Anschlüsse, usw??

Wie machst du es sonst, wenn in deinem Haus mit Privatgarten und vollausgestattetem Häuschen eine kleinere Reparatur ansteht?!?

Laubenpieper

Haha.. erst wird der nutzlose und schlechte Link entfernt und dann wird er einfach wieder aktiviert... dreister geht es wohl nicht..

Wer ein Privatgarten mit vollausgestattetem Häuschen besitzt, braucht sich doch keine Gedanken um ein Abdichtband machen, das nicht mal einen Euro kostet.

Kann mir auch nicht vorstellen, wie ihr die "Dusche neu machen wollt", wenn es schon beim Abdichtband scheitert...

VG

Joey

Tja, nach der gelben Karte kommt die Rote...
Tschüß Yolotli.

...ach ja - der Link ist natürlich wieder raus. Eigentlich würde ich den Thread komplett löschen, weil unsinnig. Aber da sich nunmal leider schon einige auf den Spammer-Beitrag beziehen, lasse ich das so stehen.

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…