Haustür als Gartentür nutzen

Begonnen von Kletterrose, 16. Januar 2018, 07:54:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kletterrose

Hallo zusammen,

eine kurze frage an euch! Es geht um unsere Haustür, sie ist aus Holz und schon sehr Alt.. In erster Linie haben wir uns nur mit dem Gartenhaus beschäftigt, weil wir gerade eins Bauen. Thema Tür, zu unserem Gartenhaus würde unsere Haustür super reinpassen, weshalb wir jetzt unsere Haustür ersetzen möchten :) Es war sowieso an der Zeit da endlich mal nach zu legen, und so wird die Tür nicht einfach weggeworfen! Musstet ihr schon mal eine neue Haustür kaufen? Oder vielleicht habt ihr schon mal eine Gartentür gekauft? Wo schaue ich da am besten nach?

Grüße

Crusalmarark

Wenn du bereits eine Tür für dein Gartenhaus hast, dann wär doch alles in Ordnung :).. Ich habe schon 2 mal ein Gartenhaus gebaut, einmal für unsere Familie und einmal für meinen Bruder (mit ihm zusammen). Bei beiden Häusern haben wir hauptsächlich mit Holz gearbeitet und eigentlich immer die Tür auch selbst gemacht. Es wirkt auch anders, wenn plötzlich ein Tür anbringt, die gar nicht zum Haus passt. Jedenfalls könnt ihr das machen wie ihr es lieber habt :) Ihr spart euch natürlich Zeit wenn ihr die Tür neu anbringt!

Zurredzur

Hallo Kletterrose,
also wenn ich das jetzt richtig verstehe wollt ihr eure Haustür für eure Gartenhaustür und für eure Haustüre sucht ihr jetzt eine Ersatztüre?
Komplizierte Angelegenheit :'D Wir musste unsere Haustüre, weil sie kaputt gegangen ist mal auf dem Wertstoffhof entsorgen. Das war vielleicht ein hickhack und hat uns ewig viel gekostet. Haben uns dann auch erst mal auf die Suche begeben um die perfekte Tür zu finden. Haben dann eine ganz gute Quelle gefunden. Vielleicht findet ihr dort auch eine Tür.

Kletterrose

Hallo zusammen,
stimmt eigentlich, auf die Idee online nach Haustüren zu suchen hätte ich auch selbst haben können. Die Auswahl in dem Shop ist ja wirklich sehr groß, vielen Dank dafür. Da finden wir mit Sicherheit eine Türe die zu unserem Haus passt. Mir gefällt auch dass dort gleich Pflegeprodukte mit angeboten werden, darüber habe ich mir bisher nie Gedanken gemacht, deshalb sieht unsere alte Türe wahrscheinlich auch so aus wie sie jetzt eben aussieht :)

Grüße

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…