Ligusterehcke kürzen

Begonnen von Christian, 31. Juli 2006, 09:26:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian

Hallo Gartengemeinde!

Womit kürze ich am besten eine 3,00 mtr. hohe Ligusterhecke?

Mit der Heckenschere seh ich da Probleme, die Äste sind schon ziemlich dick.
Kettensäge? In knapp 3 mtr. möchte ich nicht unbedingt mit so einem Witwenmacher hantieren :-)
Astschere? Dauert wohl lange, hört sich aber am sichersten an.
Gibts noch was anderes?
Danke im voraus
Christian

DerGartenliebhaber

Die Frage ist schon sehr sehr alt, aber ich denke, dass ich dem einen oder anderen helfen kann.

Ich denke, dass die Kettensäge für sowas sehr ungeeignet ist. Vor allem, da man diese nicht in drei Metern Höhe bedienen kann. Ich empfehle an dieser Stelle eine Teleskop-Heckenschere. Am besten eine benzinbetriebene, da diese am meisten Leistung aufbringt. Ich hatte auch mal eine Ligusterhecke und habe versucht diese  mit dieser Einhell Akku-Heckenschere zu schneiden, allerdings ohne Erfolg, da diese eher für Thuja-Hecken geeignet war. Also musste ich improvisieren und leihte mir diese Stihl-Heckenschere aus (Neupreis liegt bei gut 1000 Euro). Und siehe da: Alles klappte ohne Probleme.
Eine Astschere kann man natürlich auch benutzen, das nimmt aber, wie Christian schon sagte, viel Zeit in Anspruch.

Ich hoffe ich konnte denen helfen, die das selbe Problem haben.

Eberhart

Hey, also was ich nur empfehlen kann ist die Astschere. Man hat dann zwar bisschen mehr Arbeit aber die Kettensäge ist definitiv zu gefährlich und die Heckenschere geht bei zu dicken Ästen schnell kaputt. Andere Mittel kenne ich leider auch nicht. Naja die Astschere wird es tun denke ich.
Viele Grüße Eberhart

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…