Wann schneidet ihr eure Hecken?

Begonnen von DerGartenliebhaber, 12. September 2016, 14:33:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DerGartenliebhaber

Hey Community,

meine Lebensbäume könnten dringend einen Schnitt vertragen (habe sie seit ca. 4 Jahren, aber noch nie geschnitten). Zu welchem Zeitpunkt schneidet ihr sie? Im Internet habe ich vieles gelesen, deswegen wollte ich euch mal fragen.

Hardy

Jürgen Uwe Scharfe
Gast

Re : Heckenschnitt

« Antwort #1 am: 25. Juni 2000, 11:04:03 »





Betr. Heckenschnitt
Formschnitt von Hecken ist notwendig, um keine „wildgewordenen“ Strauchwerke entstehen zu lassen. Formschnitt ist daher zu jeder Zeit, dass heißt im Sommer, gestattet. Insbesondere Hainbuchen- und Ligusterhecken, also Laubhecken, sind ins grüne Laub zu schneiden da sie dadurch dichter werden. Es sollte möglichtst nicht zum Blütenansatz kommen. Das gleiche trifft für Thujahecken zu. Bei Kiefernhecken sollte der Maitrieb genommen, zumindest stark eingekürzt, werden da sie sonst sehr schnell zu sperrig werden und viel Platz benötigen aber keinen Sichtschutz mehr darstellen.
Rückschnitte sind bei allen Heckenarten, wie auch bei Obstgehölzen, notwendig um einen guten Neuaustrieb zu erreichen. Das trifft insbesondere bei Hecken zu, die von unten her verkahlt sind. Eine Düngung nach starkem Rückschnitt ist nicht verkehrt und fördert die Neubildung von Trieben.
Der so genannte Winterschnitt, von Dezember bis März, ist hier angebracht. Zu beachten ist hier in der Hauptsache, dass nur an frostfreien Tagen geschnitten werden darf.
Im Sommer sind Rückschnitte auf Grund des Arten- und Naturschutzes nicht gestattet bzw. sogar verboten. Grundlagen für diese Bestimmung sind die Baumschutzordnung und das Bundesnaturschutzgesetz. Hier insbesondere der § 8. Da  Gesetze im „Beamtendeutsch“ ge- schrieben sind ist eine Interpretation aber immer etwas schwierig.
Ich hoffe, dieser Versuch einer Antwort ist ausreichend.
Mit gärtnerischen Gruß
J.U.Scharfe

Hallo, das fand ich in der Suchfunktion dieses Forums!
Hardy






Melliieee

Hallo DerGartenliebhaber,

wir schneiden unsere Thuja-Hecke immer im Spätsommer, bis jetzt sind wir damit gut gefahren, sie ist schön buschig und grün :)

VG Mellie

DerGartenliebhaber

Danke für die Tipps!
@Botanikus Danke, der Artikel war echt hilfreich

Jasmin44

Ich schneide sie wenn ich Lust dazu hab  :P

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…