Sonnenblumensamen

Begonnen von nossner, 11. Juli 2012, 19:22:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nossner

Hallo,
habe mich gerate angemeldet und gleich eine Frage zu Sonnenblumen.

In meinen Garten habe ich wie jedes Jahr wieder viele verschieden Sonnenblumen. Habe diese aus den Samen vom vergangenen Jahr im Gewächshaus angezogen.
Von den Sonnenblumen habe ich auch Fotos gemacht.
Nun meine Frage:
Kann es sein, dass aus den Samen aus den vegangenen Jahr sich andere Sonnenblumen entwickel?
Habe die Fotos verglichen und war erstaunt, dass nicht diese sich entwickelt hat.

MfG

Hans

Hallo,

das ist normal, denn durch die Bienen werden die Pollen der unterschiedlichen Sorten auf die jeweils anderen Pflanzen übertragen, und es entstehen Kreuzungen. Ich beobachte das in unserem Garten seit Jahren, und es ist interessant, was da so entsteht. Wir haben unsere Freude daran. Wenn wir eine bestimmte Sorte
(z.B. gefülltblühende) haben wollen, dann kaufen wir das entsprechende Saatgut.

Viel Freude weiterhin am Garten wünscht Hans

Barbarosi

So etwas hatte ich auch schon. Hab mich damals unheimlich gewundert, dachte zuerst ich hätte was verwechselt. Aber in der Natur entstehen immer wieder Kreuzungen.

Hugo

Zitat von: Barbarosi am 26. September 2013, 13:14:32Aber in der Natur entstehen immer wieder Kreuzungen.

Aber auch Wunder, wie man liest.Von Hans gut erklärt.

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...