Was darf ich auf MEINEM grundstück

Begonnen von Rene, 16. August 2005, 15:00:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rene

ich habe ein Grundstück gekauft das liegt in einer gartenanlage. es ist 800m2 groß. und es steht eine laube drauf. es ist mein grundstück und ich bin eingetragen im grundbuch jetzt meine fragen. ich möchte das vorhandene gartenhaus erweitern da ich nicht dem kleingartengesetz unterliege (es besteht ja keine pachtung des)  grundstücks) darf ich das ohne baugenhemigung und wie sieht es aus darf man 2 gartenlauben zusammenbauen wenn ich 1 teil vermiete um so den wohnraum zu vergrößern. falls jemand auch einen eigentumsgarten hat bitte mal melden um diese fragen zu klären. mfg rene

Uwe

Hallo Rene
Es ist schön das Du ein eigenes Grundstück hast, aber wenn DEIN Grundstück im Bebauungsplan, deiner Umgebung, als Kleingarten eingetragen ist, dann unterliegt es den Bundeskleingartengesetz.Das heißt du darf garnichts von den Sachen, was du aufgezählt hast. Um dir großen Ärger zu erstaren, erkundige dich lieber bei euren Vorstand (falls vorhanden) oder frage beim zuständigen Bauordnungsamt nach. Ich selber besitze ein Eigenlandgarten und bin in den Verein auch noch erster Vorsitzender. MfG Uwe

rene

ein nettes hallo uwe
ersteinmal danke für deinen beitrag aber eine frage stellt sich mir aber noch. im kleingartengesetz steht drin ein kleingarten ist nur ein kleingarten wenn er gepachtet ist. ( oder so in etwa) ist gleich Pah. 1 oder 2. also kann ich klein kleingarten sein.  es gibt vieleicht eine eine zusatztverordnug die kenne ich aber nicht kannst du mir weiterhelfen?? danke

Vereinsmeier

Hallo Rene, lese das auch so:
§ 1 Abs. 2 BKleingG lautet:
2) Kein Kleingarten ist
1.  ein Garten, der zwar die Voraussetzungen des Absatzes 1 erfüllt, aber vom    Eigentümer oder einem seiner Haushaltsangehörigen im Sinne des § 18 des    Wohnraumförderungsgesetzes genutzt wird (Eigentümergarten);

Uwe

Hallo Rene
Im BkleingG §1 Abs 5.1 sind die Richtlienen für Eigentumsgärten Geregelt. Die Lienen unterscheiden sich eigendlich kaum von den der Pachtgärten. Ich selber behandle Mein Garten wie ein Pachtgarten nur das ich däfür keine Pacht zahlen muß. Ich wünsche dir viel Spass mit deinen Garten.
MfG Uwe

Uwe

Ach so, dies gildet aber auch nur, wenn deine Gartenanlage als Dauerkleingarten im Bebauungsplan eingetragen ist.

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…