Luft oder Etagenzwiebel

Begonnen von R.Becker, 21. Januar 2004, 13:11:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

R.Becker

Hallo!<br />
Ich habe vor 2 Jahren eine sogenannte Etagenzwiebel erhalten und natürlich eingepflanzt.<br />
Sie ist im Geschmack zwischen Knoblauch und Scharlotte einzureihen.<br />
Ich möchte gerne mehr über diese Zwiebel wissen.<br />
Inhaltsstoffe,anwendungen,Dosierungen,eigentlich alles.<br />
Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen.<br />
Vielen Dank!

Sonnenelfe

Hallo Bo Taniker,wo kann man die Etagenzwiebel bekommen? Ich habe sie noch nie gesehen.

Rolf Becker

Hallo!<br />
Ich habe diese Etagenzwiebel angepflanzt,wenn du mich im Juli deine Adresse mailst,schicke ich Dir ein paar Steckzwiebeln.<br />
Ich kann Dir auch,wenn Interesse besteht,mittlerweile einige<br />
Daten über diese Zwiebel zukommen lassen.<br />
Ein unbeachtetes Kraut aber mit enormen gesundheitlichen fähigkeiten.

Sonnenelfe


Sonnenelfe

Vielen Dank für das Angebot,ich komme gerne darauf zurück.Weiß jemand von euch,ob man mit Sanddorn auch eine Hecke pflanzen kann? Gruß Sonnenelfe

Schreibliesel

Hallo R.Becker,<br />
sie (die Zwiebeln) enthalten fast zweimal mehr Vitamine als Speisezwiebeln, werden in Nordkaukasien, im Altai in der Taigazone Westsibieriens angebaut. Die sogenannten Bulben sind die Hauptträger der Vermehrung. Im Dritten Hahr bilden sich von der Mutterzwiebel 8 bis 12 Nebenzwiebeln mit violetter Farbschattierung. Im zeitigen Frühjahr kann man die jungen Triebe wie Schnittlauch verwenden. Aber nie alle entfernen, da sonst keine Bulben wachsen können. Die Bulben können sauer eingelegt werden. Ich ernte die Bulben vor dem Frost, pflanze sie in kleine Blumentöpfe oder Blumenkästen u. stelle sie ins Zimmer. So hat man auch im Winter den frischen Lauch aufs Butterbrot.<br />
Liebe Grüße

R.Becker

Hallo,Schreibliesel!<br />
Vielen Dank für die Mitteilung,ich freue mich über jede neue Information,denn ich habe einige wunderbare eigenschaften dieser Zwiebel herausgefunden.<br />
1.Sie senkt den Blutdruck<br />
2.Sie regt enorm die Bauchspeicheldrüse an.<br />
3.Sie reguliert den Cholesterinspiegel.<br />
Fazit:<br />
Für Diabetiker ein Wundermittel.<br />
M.f.G.<br />
R.Becker

Schreibliesel

Hallo R.Becker,<br />
bist Du Diabetiker?<br />
Liebe Grüße

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…