Geranien

Begonnen von Silke, 03. April 2003, 12:01:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Silke

Ich habe meine Geranien in den Balkonkästen über Winter gelassen. Warum kommen die nicht neu??

Ihr Gartenprofi

Werte Planzenfreundin Silke !<br />
Wie und wo haben Sie Ihre Geranien überwintert? <br />
Im Keller, Wintergarten, Garage ect. hell, dunkel ?<br />
Wurde gegossen, wie oft ?<br />
Alles Fragen die wichtig sind um sich mit Ihrem Problem zu befassen.<br />
Ihr Gartenprofi

Silke

Sie standen im Keller, also dunkel. Wenig gegossen, vielleicht den ganzen winter 3mal. Waren in Balkonkästen.

Gartenprofi

Werte Gartenfreundin Silke !<br />
Nach den vorstehenden Angaben dürften die Geranien wohl vertrocknet sein.<br />
Bei einer Überwinterung im Blumenkasten, im Keller, sollten die Pflanzen eingekürzt werden - auf 1/2 bis 1/3 - Temperatur 3-6°C (max.8°) und stets ballenfeucht bleiben.<br />
Nun ist es mit der Wasserversorgung abhängig wie warm Ihr Keller war und ob sie hell (hell mehr Wasser) oder dunkel dort standen. Dies müßten Sie letztendlich selbst einschätzen.<br />
Bedenken Sie auch, daß die heute handelsüblichen Blumenerden viel Torf enthalten, der, wenn er einmal trocken wurde nur schwer Wasser neu aufnimmt - das Wasser läuft am Wurzelballen vorbei an den Rändern nach außen ab. Achten Sie in dieser Hinsicht in der Zukunft beim Einkauf von Blumenerden auf torffreie Erden.<br />
Ihr Gartenprofi

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…