hilfe - meine Hunde walzen alles platt!!

Begonnen von Alexandra, 25. März 2003, 09:34:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alexandra

Wir haben einen riesigen Garten, der auch mal wunderschön war - bis meine Hunde kamen!! Kein Beet ist vor Ihnen sicher. Der Rasen ist nur noch matschige Erde und selbst Pflanzen in Trögen haben keine Chance, weil sie vom Rüden bepinkelt werden. Gibt es noch einen Lichtblick für meinen GArten? Wer kann mir sagen, welche Pflanzen ich z.B. als Beeteingrenzung nehmen kann, die vielleicht unangenehme Stacheln haben - trotzdem aber nett aussehen. Oder wie kann ich Blumentröge einschmieren, damit pinkeln uninterresant wird?? Vielen Dank!!

Peter

Liebe Alexandra

Ein Beer mit einem stacheligen Busch einzugrenzen bringt bei Hunden nicht so viel. Die müssten schon sehr hoch und dicht sein, damit sie Hunde abhalten. Dann wären die Beete aber auch nicht mehr schön.

In erster Linie ist hier Erziehung angesagt. Damit das mit den Hunden funktioniert, muss ihnen aber auch eine "Grenze" aufgezeigt werden. Hier können z.B. Beeteingrenzungen (Holz oder Kunststoff) helfen. Die Hunde müssen lernen, dass sie über diese nicht hinweg dürfen.

Wenn es mehrere Hunde sind (so hört sich das an), dann tollen sie natürlich auch sehr gerne. Dabei vergessen sie u.U. auch ihre "Erziehung". Je nach dem, wie die Hunde drauf sind, solltest Du mit Ihnen, nachdem die Beete eingegrenzt sin, an der Leine die Beete entlang gehen. Dabei jeden Hund einzel nehmen. Sobald er ins Beet hineintritt, schaut oder schnüffelt, sofort rügen. Wenn er das ohne schnüffeln, betreten oder hinsehen schafft, am Ende belohnen.

Nach einiger Zeit sollten die Hunde gelernt haben, dass sie das nicht dürfen. Wenn sie noch Jung sind, wird das etwas einfacher sein.

Es gibt aber auf Spray und elektronische Geräte gegen Hunde, Katzen usw. Das würde ich aber als letzte Mittel sehen.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...