Neemöl

Begonnen von fritz, 06. April 2001, 11:31:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fritz

Heisst es Neemöl, oder Niemöl? Welches ist das Richtige, welches das Falsche.? Niemöl wird sehr billig angeboten, Neemöl dagegen sehr Teuer. Wer hat Antworten. Danke.

Martina

Vor einiger Zeit stand einmal ein Artikel darüber in der WAZ, verfaßt von Claudia Schneider. Darin wird die Wirkung des Niemöls sehr ausführlich beschrieben. Bei der Scheibweise handelt es sich einmal um die deutsche(Niem) und einmal um die englische(Neem). Als Informationsquelle wird die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft mit folgender E-Mail-Adresse angegeben: www.bba.de/oekoland/oeko3/neem.htm
Experte ist der deutsche Insektenkundler Heinrich Schmutterer aus Gießen, der in dem Artikel wie folgt zitiert wird: "Niemöl ist das umweltverträglichste Pflanzenschutzmittel mit entsprechend breitem Wirkungsspektrum, das wir bis heute kennen".  

wilm


hallo lieber gartenfreund.

auch ich hörte neulich in einer sendung etwas über dieses
scheinbar völlig umweltverträgliche öl.

ich würde gerne wissen,welche erfahrungen Du gemacht hast.
leider kann ich nichts zur schreibweise sagen.

wo könnte ich es kaufen bzw. bestellen?

1000 dank für Deine antwort im vorraus.


Gruß  wilm

Susanne

Hallo,<br />
<br />
es gab eine Hobbythek-Sendung zum Thema Pflanzenschutz, in der das Niemöl ausführlich beschrieben und sehr empfohlen  wurde. Nachzulesen unter www.hobbythek.de  in der Rubrik Hobbytips Nr. 318.

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...