Fischreiher

Begonnen von Schneider, 03. Mai 2001, 20:46:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schneider

Hallo Gartenfreunde

kann mir vielleicht jemand einen guten Rat geben um die Fischreiher daran zu hindern Fische aus meinem Gartenteich zu mopsen.
Bitte keine Vorschläge mit den Plastik-Reihern dieser Trick scheint nicht wirkungsvoll.

Leonore

Spanne ein paar Fäden quer über die Wasseroberfläche incl. Teichrand.

Anflug und Landung werden so erschwert.

Sieht allerdings nicht schön aus.....

Leonore

Brinker

Habe das gleiche Problem, haben Sie schon eine Lösung gefunden.
Mit drähten habe ich es auch schon versucht, er war heute morgen schon wieder zum Frühstück.
Haben Sie schon bessere Vorschläge bekommen???

Alfred Schneider

Hallo

Ich habe leider das Problem auch.
Es gibt nur eine Maßnahme die Erfolg hat.

Ich habe mir einen Reiherschreck zugelegt.
Das ist ein Bewegungsmelder( 9 Volt ), auf dem eine Wasser-Sprühanlage montiert ist.
Das machen die Koi-Züchter übrigends auch.

Infos, 0173/2508444

brinker josef

hallo!!
habe jetzt über der gesamten teichanlage schnüre gespannt
seitdem noch keinen fischreiher gesehen.

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen