Extrem beanspruchte Hände von Gartenarbeit

Begonnen von Tatenda, 20. Oktober 2019, 21:52:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tatenda

Hallo,

wir haben den Garten winterfest gemacht, was doch recht viel arbeit gewesen ist. Davon habe ich nun total rissige Hände und beanspruchte Haut. Ich habe gelesen, dass Melkfett solche Hautstellen pflegt und repariert. Stimmt das? Hilft das bei angegriffenen Händen?

LG

Joey

1. ja, das hilft
2. WO Du das im Internet gelesen hast ist irrelevant und daher von mir gelöscht.

Ciao
Joey

Gartennarr

Ich glaube auch, dass Melkfett ganz gut hilft. Ich habe bis jetzt nur die gewöhnlichen Handcremes verwendet.

Rosa

Melkfett, Pferdecreme helfen tatsächlich sehr gut. Unterstützen kann man dies mit Glyzerin-Seife.

Blümchen

Vaseline um vorzubeugen. Nivea creme für jeden tag

Lucianne75

Wenn es kälter wird, braucht man schon eine etwas reichhaltigere Handcreme. Ich versuche, möglichst Handschuhe zu tragen, dann sind die Hände nicht gleich so stark angegriffen.

Amelie30

Es ist zwar wichtig, die Hände mit einer guten Handcreme regelmäßig einzucremen und auch Handschuhe bei der Arbeit zu tragen, aber es gibt auch Menschen, die einfach eine empfindliche Haut haben und da diese muss man auch von Innen unterstützen.
Ich würde empfehlen ein Nahrungsergänzungsmittel zusätzliche einzunehmen, welches die Hautgesundheit unterstützt. Im Netz kann man eine große Auswahl an naturreinen Produkten finden, so dass man sich am besten selbst informieren und ein Passendes aussuchen sollte.
Ich habe gute Erfahrung mit Vitamin B Komplex, neben seinen vielen anderen positiven Wirkungen unterstützt es auch die Hautgesundheit.
Ich kaufe mir öfter dieses flüssige Vitamin B Komplex www.vitaminexpress.org/de/liposomaler-vitamin-b-komplex. Vitamin B ist auch sehr wichtig für eine normale Funktion von Nerven und Gehirn.
Auf jeden Fall kann man bei diesem Anbieter auch weitere hochwertige Produkte finden, die bei Hautproblemen helfen können, wie zum Beispiel Nachtkerzenöl oder Kollagen. Am besten selbst reinschauen und nach dem passenden Mittel suchen.
Liebe Grüße

bossboja

Menschen, die einfach eine empfindliche Haut haben und da diese muss man auch von Innen unterstützen.

Koi

Moin, probiere doch mal MediGel mit hydroaktivem Lipogel incl. Zink und Eisen aus der Apotheke, ich finde sie super. LG

Blütezeit

Ja, oder irgendeine andere Feuchtigkeitscreme.

Nä. Mal Handschuhe benutzen!

Nahrungsmittelergänzung an dieser Stelle zu empfehlen ist völliger Blödsinn!

Pegasus

Handschuhe waren jetzt auch meine ersten Gedanken. Scheint aber nicht die Lösung zu sein. Besteht das Problem denn überhaupt noch?

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...